Kulturerbe

Herborn, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1609
Weiter...

Herborn, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...






Herrenberg, Fachwerkhaus Ehemaliges sog. Steinhaus, Stiftsfruchtkasten und Kelter, Heimatmuseum
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1683 - Sanierung 2025 (Holzbau Schaible, Wildberg; Holzbau Flack, Ammerbuch)
Weiter...

Herrstein, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus den Jahre 1715
Weiter...


Hochheim am Main, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1752
Weiter...

Hochheim am Main, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, erbaut 1725-1775
Weiter...

Hochheim am Main, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden Anfang des 18. Jahrhunderts
Weiter...

Hoffen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, inschriftlich datiert auf 1739
Weiter...

Hoffen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1865
Weiter...

Hofheim am Taunus, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1626(i)
Weiter...

Hofheim am Taunus, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1565 (i)
Weiter...

Hofheim am Taunus, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1548
Weiter...

Hohenems, Umbau/Sanierung denkmalgeschütztes Holzhaus
Das Haus im jüdischen Viertel von Hohenems steht auf Grundmauern aus dem 16. Jahrhundert, auf die Anfangs des 19. Jahrhunderts ein massives Erdgeschoss und zwei Obergeschosse in Strickbauweise gestellt wurde. Die Holzkonstruktion ist aussen durch eine Verschindelung ablesbar. Das Gebäude wurde trotz gültigem Abrissbescheid erhalten und 2019 saniert (architektur.terminal hackl und klammer,…
Weiter...

Hohenstein-Bernloch, altes Bauernhaus
Gebäude der ehemaligen Prämonstratenserabtei St. Maria und Peter Weißenau, teilweise noch aus dem 14. Jahrhundert stammend
Weiter...

Homberg, Fachwerkhaus
Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert, ehemaliges Schulhaus, heute Stadtbücherei.
Weiter...

Homberg/Efze, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1586
Weiter...

Homberg/Ohm, ehemalige Ratsapotheke
Spätrenaissance-Fachwerkbau aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Weiter...

Homberg/Ohm, ehemaliges Stadtwirtshaus
Fachwerkhaus, entstanden um 1700
Weiter...

Hornberg-Niederwasser, dritter Hof
Strohgedeckter Schwarzwaldhof, errichtet zwischen 1608 und 1624. Geplant ist eine Umnutzung als Naturparkzentrum (Architekt. Hardy Happle)
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem frühen 17. Jahrhundert mit Blendarkadenfries im Renaissancestil
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1587
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus
Wohnspeicherhaus mit zwei Obergeschossen
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus
Wohnspeicherhaus aus dem Jahre 1597 (i)
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus
Um 1600 entstandener Fachwerkbau
Weiter...