Kulturerbe

Rothenburg ob der Tauber, Fachwerkhaus ehemaliges Wasch- und Bräuhaus
Fachwerkhaus, ehemaliges Wasch- und Bräuhaus, aus dem Jahre 1619 (i), im Kern älter
Weiter...

Rotterdam, norwegische Seemannskirche
Norwegische Holzkirche aus dem Jahre 1914
Weiter...

Rüdesheim, Fachwerkhaus Mang'sches Haus
Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1609
Weiter...

Saint-Cyr-sur-Menthon, Freilichtmuseum
Musée départemental de la Bresse. Rund um einen denkmalgeschützten, typischen Vierseithof aus der Region Bresse entstand dieses kleine Freilichtmuseum.
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus im Tudor Stil aus dem Jahre 1594
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus
Hinter der Ziegelverkleidung steckt ein 1473 erstmals erwähntes Fachwerkhaus
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus
Holzkonstruktion aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, in der viktorianischen Epoche zuletzt umgestaltet.
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus "Red Lion" Hotel
Angeblich Europas ältestes Hotelgebäude. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und war lange Postkutschenstation
Weiter...

Schmalkalden, Fachwerkensemble
Die beiden Zwillingshäuser wurden 1440 in gotischer Ständerbauweise errichtet
Weiter...

Schnepfau, Wälderhaus
Denkmalgeschütztes giebelständiges zweigeschossiges Blockhaus aus dem Jahre 1794 (Mutter Gottes Darstellung beschriftet 1698)
Weiter...

Schwäbisch Hall, Hotel Goldener Adler
Das Hotel goldener Adler ist in einem Fachwerkgebäude untergebracht, das in seinen ältesten Teilen (Hinterhaus) aus dem Jahre 1315 stammt und somit zu den ältesten Fachwerkbauten im südwestdeutschen Raum zählt. Auf der website des Hotel ist unter "Chronik" eine aufschlussreiche Beschreibung des Gebäudes zu finden.
Weiter...

Schwalenberg, Fachwerkhaus Künstlerklause
Das ältere Fachwerkhaus wurde 1802 grundlegend umgestaltet und danach als Gasthof genutzt. In Zeiten der Schwalenberger Malerkolonie wurde von deren Mitgliedern in den 1930er Jahren der Giebel reich bemalt.
Weiter...

Schwalmstadt-Ziegenhain, Reithalle
Reithalle aus dem Jahre 1800
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerhaus

Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert


Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18./19. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1605 (i)
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17./18. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1530, rückseitig mit Fachwerk-Anbau aus dem 10. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1583 (i)
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden um 1700
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Um 1700 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1690
Weiter...