Kulturerbe

Dreieichenhain, Fachwerkensemble
Weiprecht-Schmidt-Haus (Spitalgasse 4 - 1597) und Spitalmeisterhaus (Spitalgasse 2 - 1559)
Weiter...

Dresden, Fachwerkhaus
Das denkmalgeschützte Gartenhaus war in den Sommern 1852/53 Wohnort des Malers Ludwig Richter
Weiter...

Dresden, Holzhaus
1935 entstandenes Holzhaus der Isartaler Holzhausbau, München
Weiter...

Dresden, Holzhaus
Plattenhaus von Bruno Paul aus dem Jahr 1927. 1925 auf der Dresdner Siedlungsausstellung vorgestellt
Weiter...

Dresden, Holzhaus
Holzhaus, geplant von Theodor Fischer
Weiter...

Dresden, Holzhaus
1934 von den deutschen Werkstätten Hellerau gefertigtes und von Oswin Hempel geplantes Holzfertighaus
Weiter...

Dresden, Holzhaus
1929 nach einem Entwurf von Fritz Steudtner entstandenes Holzhaus, gebaut für den Künstler Paul Sinkwitz
Weiter...

Dresden, Villa Marie Landhaus mit Fachwerk
Um 1860 entstandene Villa im italienischen Landhausstil mit Fachwerk-Obergeschoss. Heute Restaurant
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Gotisches Ackerbürger-Fachwerkhaus aus dem Jahre 1500
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus, entstanden 1640
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Renaissance-Fachwerkhaus, entstanden 1620
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1663
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Renaissance Fachwerkhaus, erbaut 1620
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Gotischer Fachwerkbau, entstanden 1510
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus, erbaut 1660
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1714, modern ergänzt, heute Schützen-Museum für Lokalgeschichte
Weiter...

Ebsdorfergrund-Dreihausen, Fachwerkkirche
Aussen verschiefereter Fachwerkbau mit massivem Turm aus dem Jahre 1877
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, im Kern aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, im Kern älter
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, bezeichnet 1628
Weiter...

Egg, Gasthof Drei König
Der ehemalige Gasthof ist inzwischen durch einen Neubau in Holzbauweise ersetzt
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1563
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus Brodhaus
Gildehaus der Bäckergilde aus dem Jahre 1552
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus Ratsapotheke
In den 1540er Jahren entstandener Fachwerkbau, der später mit dem Nachbarhaus vereinigt wurde.
Weiter...

Einbeck, Ratswaage
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1565
Weiter...

Eisenach, schmales Haus
Nur 2,05m breites, 250 Jahre altes Fachwerkhaus.
Weiter...