Kulturerbe
Amsterdam, ehemalige finnische Schule
In der Notzeit des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg, die in den Niederlanden vor allem durch eine ausgeprägte Materialknappheit geprägt war, wurden in Finnland über 100 Bausätze für Schulen bestellt und an verschiedenen Standorten in Holland zügig aufgebaut. Die meisten noch erhalten wurden umgenutzt, so wie hier in Amsterdam. In diesem Gebäude befindet sich heute eine Pflegeagentur. Es…
Weiter...
Amsterdam, historisches Stadthaus
Nur eines von 2 übrig gebliebenen historischen Holzhäusern in Amsterdam. Es datiert aus dem Jahre 1420.
Weiter...
Ånäset, Holzkirche Nysätra kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1707
Weiter...
Ancud, Holzhaus Casa 4 Miradores
Holzhaus aus dem Jahre 1940
Weiter...
Ancud, Holzhaus Casa del Obispo
1976-1978 entstandenes Holzhaus, geplant von Nelson González
Weiter...
Ancud, Holzhaus Casa Pedersen
Um 1900 entstandenes Holzhaus
Weiter...
Ancud, Holzhaus Casa Wolf
Holzhaus aus den 1930er Jahren
Weiter...
Ancud, Holzhaus Primera Comisaria
Holzgebäude aus dem Jahre 1927
Weiter...
Ancud, Holzkirche San Francisco
Die unter Denkmalschutz stehende Holzkirche San Francisco (Baujahr 1931) wurde Ende Januar 2020 durch ein Feuer zerstört
Weiter...
Ancud, Panamericana Hotel Ancud
Hölzernes Hotelgebäude aus dem Jahre 1960 (Architekt Emilio Duhart)
Weiter...
Andelfingen, Thurbrücke
Die historische Thurbrücke in Andelfingen wurde nach knapp 200 Jahren Standzeit 1995 saniert. Dabei wurde die Fahrbahn mit Brettschichtholz-Querträgern und Kerto-Q-Platten erneuert. (Tragkraft: 16 Tonnen)
Weiter...
Andermatt, Holzhaus
1911 von der Holzbau AG, CH-Lungern errichtetes Zweifamilienhaus
Weiter...
Andermatt, Holzhaus
1934 entstandenes Typenhaus der Neuen Holzbau AG, CH-Lungern (leicht verändert erhalten)
Weiter...
Andernach, Tribüne Stadion
In den 1920er Jahren entstandene Holztribüne
Weiter...
Andrzejówka, Holzkirche Cerkiew greckokatolicka pw. Zaśnięcia Bogurodzicy
1860-64 errichtete, ursprünglich griechich-katholische Holzkirche in Blockbauweise
Weiter...
Aneby, Freilichtmuseum Kulturreservatet Asens By
Das Freilichtmuseum zeigt einen småländischen Weiler aus der Zeit um 1900. Die gesamte Gemarkung wird nach den damaligen Techniken bewirtschaftet
Weiter...
Aneby, Holzkirche Vireda Kyrka
Mittelalterliche Holzkirche, bei der Bauteile auf das Jahre 1344 (d) datiert wurden
Weiter...
Angermünde, Fachwerkensemble
Der Markt von Angermünde ist von zahlreichen Fachwerkbauten umstanden
Weiter...
Angers, Fachwerkhaus
Renaissance-Fachwerkhaus
Weiter...
Angers, Fachwerkhaus Maison d'Adam
Eck-Fachwerkhaus aus dem Jahre 1500 mit reichem Dekor über insgesamt 6 Stockwerke und 3 strassenseitigen Giebeln
Weiter...
Angol, Holzkirche Convento San Buenaventura
Von Franziskanern 1863 errichtete Holzkirche
Weiter...
Annecy, Eglise Sainte Bernadette
Aus Betonscheiben und mächtigen Brettschichtholzträgern komponierter Raum. Patrimoine du XXe siècle
Weiter...
Annenwalde, Dorfkirche
1830-33 entstandene klassizistische Saalkirche nach dem Schinkel'schen Typen-Entwurf der sogenannten Normalkirche. Sie enthält im Inneren ein hölzernes Tonnengewölbe und hölzerne Emporen.
Weiter...
Anraff, Fachwerkkirche
1827 anstelle eines Vorgängerbaus errichtete Fachwerkkirche
Weiter...
Antonin, Jagdpalast
Von Karl-Friedrich Schinkel entworfener und 1822-24 gebauter hölzerner Jagdpalast, heute Kultur- und Kunstzentrum. Im Inneren ein riesiger über drei Geschosse reichender Kachelofen. Der dreigeschossige Bau aus Lärchenholz hat einen kreuzförmigen Grundriß mit einem Oktogon im Zentrum.
Weiter...
Apeldoorn, ehemalige finnische Schule
In der Notzeit des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg, die in den Niederlanden vor allem durch eine ausgeprägte Materialknappheit geprägt war, wurden in Finnland über 100 Bausätze für Schulen bestellt und an verschiedenen Standorten in Holland zügig aufgebaut. Die meisten noch erhalten wurden umgenutzt, so wie hier in Apeldoorn. Das Gebäude beherbergt heute eine Kindertagesstätte.
Weiter...
Apiao, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1920
Weiter...
Aplared, Holzkirche Ljushults kyrka
1658/1688 entstandene Holzkirche
Weiter...
Āraiši, Archäologischer Park Burg Āraiši
Rekonstruktion einer befestigten Inselsiedlung aus dem 8 / 9 – 10 Jahrhundert
Weiter...
Arborn, Fachwerkkirche
1717 errichteter zweigeschossiger Fachwerkbau, als Schulhaus und Betsaal genutzt. Kleiner Turm als Dachreiter
Weiter...
Arendsee, Bockwindmühle
Die Bockwindmühle Arendsee stammt aus dem Jahre 1731. Sie wurde 1992 restauriert
Weiter...
Arholma, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1928
Weiter...
Arjeplog, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1760
Weiter...
Arlesheim, Haus Wegmann
1924 von Rudolf Steiner entworfenes Holzhaus, heute Sitz eines anthroposophischen Verlages
Weiter...
Arlesheim, Holzhaus Haus Streicher
Zweigeschossiger Holzskelettbau aus dem Jahre 1934 (Architekt Hermann Baur)
Weiter...