Kulturerbe

Homberg/Efze, Fachwerkhaus - Haus unter der Kirchhofslinde
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1719
Weiter...

Homberg/Efze, Fachwerkhaus Hochzeitshaus
Mitte des 16. Jahrhunderts entstandenes Fachwerkhaus mit großem Festsaal. Heute Heimatmuseum.
Weiter...


Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1561
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1545
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus "Altes Zeughaus"
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1565, erweitert 1609
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1568 (i)
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus Adam und Eva-Haus
Fachwerkhaus im Stil der Weser-Renaissance, erbaut 1571
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus Horstkotte
Bürgerhaus im Stil der Frührenaissance von 1554.
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus Rathaus
Rathaus aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, Fachwerk jünger
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus Tilly Haus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1582
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus Vierständerhaus
Vierständerhaus aus dem Jahre 1565
Weiter...

Höxter, spätgotisches Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Hunspach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1721
Weiter...

Hunspach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1748
Weiter...

Hunspach, Fachwerkhof
Fachwerkhof aus dem Jahre 1826
Weiter...

Idar-Oberstein, Fachwerkhaus Gasthaus "Zum alten Goten"
Das älteste Fachwerkhaus an der Nahe wurde im Jahre 1392/1420 erbaut
Weiter...

Idstein, Gasthof "Zur Pfeif"
Der denkmalgeschützte, aus dem Jahre 1615 stammende Gasthof mit seinem prächtig beschnitzten Fachwerk wurde bis 2005 umfassend saniert. Für die Qualität der Arbeit wurde die Gesellschaft für Fachwerksanierung und Anstrich ausgezeichnet (s.u.).
Weiter...

Immenstadt, Fischerhaus "alte Schule"
Haus Nr. 9, die ehemalige Schule ("altes Fischerhaus") steht unter Denkmalschutz. Konstruktiv ist es eine Mischung aus Block- und Riegelbau und aussen verschindelt. In den ältesten Teilen stammt es aus dem Jahre 1788.
Weiter...

Immenstadt, Kalvarienbergkapelle
Die Kalvarienbergkapelle war früher zu einer Seite hin offen und wurde später mit einer Holzkonstruktion verschlossen.
Weiter...

Immenstadt, Kapelle St. Joseph
Kapelle mit hölzerner Erweiterung aus dem Jahre 1897
Weiter...

Ingoldingen, Fachwerkhaus
Stattliches, zweigeschossiges Gebäude mit Zierfachwerk, entstanden im 18. Jahrhundert
Weiter...

Isenburg, Torhaus-Ensemble
Das malerische Ensemble des Isenburger Torhauses "Alte Porz" geht auf das 14. Jahrhundert zurück
Weiter...

Isny im Allgäu, Fachwerkhaus altes Zollhaus
Erdgeschoß massiv, Obergeschoß aus Fachwerk. Das Haus stammt aus dem 16. Jahrhundert und war für Katholiken bestimmt, die sich nachts nicht in der evangelischen Stadt aufhalten durften.
Weiter...

Ittersbach, Fachwerkturm evangelische Kirche
Der untere steinerne Teil der Ittersbacher Pfarrkirche stammt aus dem 13./14. Jahrhundert und wurde später mit einem Fachwerkaufsatz aufgestockt. Im Inneren der Kirche sind hölzerne Emporen eingebaut.
Weiter...

Jena, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahr 1908
Weiter...

Jena, historistische Fachwerkvilla
Vorbildlich sanierte historistische Villa (Otto Architekten, Jena)
Weiter...

Jockgrim, Fachwerkhof
Fachwerkhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Joigny, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Jugenheim, Zierfachwerk
Massivgebäude aus dem Jahre 1601 mit Zierfachwerk
Weiter...

Kahla, Fachwerkhaus
Ackerbürgerhaus, erbaut um 1700
Weiter...

Kahla, Fachwerkhaus Stadtmuseum
Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Kaub, Fachwerkbau
Das Fachwerkhaus in der Zollstrasse ("Beim alten Zollhaus")stammt aus dem Jahre 1575.
Weiter...

Kaub, historische Weinstube "Uff de Bach"
Eine besonders originelle Weinstube in einen 500 Jahre alten denkmalgeschützten gotischen Bürgerhaus.
Weiter...

Kelbra, Fachwerkhaus Schmidt'sche Stiftung
Der durch eine Stiftung begründete Kindergarten der Schmidt'schen Stiftung ist einer der ältesten in Deutschland
Weiter...

Kestrich, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...


Kirchveischede, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1785 - Haus Hardenacke
Weiter...

Kirchveischede, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1784 - Haus Epe
Weiter...

Kirn, Sanierung und Aufstockung Fachwerkhaus
Nach einem verheerenden Brand wurde das Fachwerkgebäude wieder hergestellt und mit einem neuen Dachgeschoss versehen.
Weiter...

Kisslegg, Fachwerkhaus
Ehemaliges Mesnerhaus der nebenan liegenden Lorettokapelle, Ständerbohlenbau mit Fachwerk
Weiter...