Kulturerbe
Reuthe, Sanierung Pfarrhaus
Im Zuge der Sanierung 2012 erhielt das denkmalgeschützte Pfarrhaus eine neue Schindelfassade (Architektur: Querkraft, A-Dornbirn)
Weiter...
Reutlingen-Gönningen, Fertigteilkirche St. Michael
1963 erbaute Fertigteilkirche (Architekt: Paul Nagler)
Weiter...
Reutlingen-Reicheneck, Fachwerkkirche evangelische Dorfkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1910
Weiter...
Revin, Maison espagnole
Fachwerkhaus, das um 1500 erbaut wurde. Enthält heute ein kleines Heimatmuseum.
Weiter...
Rheda-Wiedenbrück, Haus Aussel
Herrenhaus aus dem Jahre 1580
Weiter...
Rheden, norwegisches Holzhaus
1903 als Bausatz in Norwegen hergestelltes Holzhaus
Weiter...
Rhonard, Fachwerkkapelle St. Joseph
Fachwerkkapelle aus dem Jahre 1845
Weiter...
Rhöndorf, Aussegnungshalle im Waldfriedhof
An eine vorhandene Kapelle wurde zur Erweiterung eine hölzerne Zeltdachkonstruktion gefügt. Auf dem Friedhofsgelände befindet sich auch eine hölzerne Fußgängerbrücke
Weiter...
Ribnitz-Damgarten, Fachwerkkirche im Freilichtmuseum Klockenhagen
Museumskirche, ehem. Dorfkirche aus dem Jahre 1792, ursprünglich in Dargelütz bei Parchim, 1992 ins Museum versetzt
Weiter...
Riehen, Haus Sandreuter
1926 entstandener zweigeschossiger Bau, bei dem Mauerwerk und Holzständerwände einander abwechseln. (Architekten: Rudolf und Flora Steiger-Crawford)
Weiter...
Riehen, Holzhaus
1933 entstandenes, zweigeschossige Holzhaus (Architekt: Rudolf Zimmermann)
Weiter...
Riehen, Holzhaus - Atelierhaus Wenk
1926 entstandenes Holzhaus (Architekten Paul Artaria und Hans Schmidt, CH-Basel)
Weiter...
Riehen, Holzhaus - Haus im Schlipf
1924/25 entstandenes Holzhaus (Architekt Hans Schmidt, CH-Basel)
Weiter...
Riehen, Holzhaus - Haus von Sury
1935/36 entstandener Bungalow in Holzbauweise auf massivem Sockelgeschoss (Architekten: Werner Max Moser und Rudolf Steiger) - mittlerweile leider abgerissen
Weiter...
Riehen, Holzhaus - Kindergarten
1946/50 in zwei Etappen errichteter Kindergarten in der NILBO-Bauweise (Architekten: Hans Bernoulli, Karl Mayer, CH-Basel). 1993 an den jetzigen Standort versetzt.
Weiter...
Riehen, Holzhaus - Prototyp für die Landhaus AG
Zweigeschossiger Ständerbau auf Eichenschwellen (Architekt Hans Bernoulli)
Weiter...
Riehen, Holzhaus - Prototyp für die Landhaus AG
Zweigeschossiger Typenbau - Ständerbau auf Eichenschwellen - inzwischen verändert (Neuverkleidung der Fassade). Architekt: Hans Bernoulli, CH-Basel
Weiter...
Rietberg, Sanierung/Umbau historisches Rathaus
Das historische, denkmalgeschützte Fachwerkgebäude wurde umfassend saniert (2017)
Weiter...
Rietzneuendorf, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1704
Weiter...
Rigi-Kaltbad, Einfamilienhaus Pyramidenhaus
Auf Punktfundamenten aufgeständerte Zeltdachkonstruktion
Weiter...
Rilán, Holzkirche Santa Maria
An gleicher Stelle wie eine vorherige Holzkapelle aus dem Jahre 1658 wurde 1908 die heutige Kirche errichet. Sie ist heute Teil des UNESCO Weltkulturerbes.
Weiter...
Rimbach, Fachwerk-Doppelturm der Kirche St. Marien
Steinerne Kirche aus dem 15. Jahrhundert, deren Turm als offene Warte gestaltet war. 1925 wurde er mit einer Fachwerkkonstruktion mit doppeltem spitzen Helm geschlossen.
Weiter...
Rio Bueno, Holzhaus Casa Furniel
Holzhaus aus dem Jahre 1906
Weiter...
Rio Bueno, Holzhaus Casa Machmar
Holzhaus aus dem Jahre 1912
Weiter...
Rio Negro, Holzkirche Iglesia San Joaquin y Santa Ana
Holzkirche aus dem Jahre 1918
Weiter...
Rio Negro. Holzhaus Casa Salazar Alcázar
Um 1905 entstandenes Holzhaus
Weiter...
Risør, Holzkirche Laget Kirke
Holzkirche aus dem Jahre 1908
Weiter...
Roasjö, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1690
Weiter...
Rödbo, Holzkirche
Um 1900 entstandene Holzkirche
Weiter...
Roddahn, Fachwerkkirche
Turmlose Fachwerkkirche aus dem Jahre 1798
Weiter...
Roddan, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1680
Weiter...
Röderland, Fachwerkkirche
Die Fachwerkkirche von Gut Saathain stammt aus dem Jahre 1629
Weiter...
Rodheim-Bieber, Schweizer Haus im Gail’schen Park
1860 entstandenes Fachwerkhaus im damals beliebten schweizer Stil
Weiter...
Roermond, kleine Siedlung Oostenrijkse Woningen
Kleine Siedlung mit 16 Häusern
Weiter...
Roes, Pyrmonter Mühle
Historische Wassermühle mit Gasthaus, nach Brand wieder aufgebaut.
Weiter...
Rogalinek, Holzkirche św. Michała Archanioła i Matki Bożej Wspomożenia Wiernych
Um 1700-1712 entstandene Holzkirche
Weiter...
Roggendorf, hölzerner Kirchturm
Ende des 17. Jahrhunderts hinzugefügter Holzturm mit schindelgedecktem Pyramidenhelm
Weiter...
Rokietnica, Fachwerkkirche Jadwiga Śląska
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1832/33
Weiter...
Rollag, Stabkirche
Die Stabkirche wurde 1425 erstmalig erwähnt. Sie wurde später stark verändert, hat aber noch originale Bauteile aus dem Mittelalter
Weiter...
Rom, Dorfkirche
Turmlose Fachwerkkirche aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...
Romanèche-Thorins, Musée départemental du Compagnonnage
Auch in Frankreich gibt es die Tradition der wandernden Handwerksgesellen. Einer von ihnen, der Zimmerer Pierre-Francois Guilon gründete 1871 eine Schule für Bauzeichner und sammelte während seiner gesamten Lebenszeit Modelle und Zeichnungen von Gebäuden. Diese Zeugnisse hoher Handwerkskunst und des Zunftwesens sind heute in dem Museum ausgestellt.
Weiter...
Römhild, historistisches Fachwerkhaus
Ende des 19. Jahrhunderts entstandener Fachwerkbau, früher Hotel, heute Wohngebäude - nach umfangreicher Sanierung (2012; Dr. Schmidt Planungsgesellschaft, Schleusingen; Architekturbüro Friederike Salzmann, Weimar)
Weiter...
Romrod-Strebendorf, Fachwerkkirche
Ein Backhaus aus dem Jahre 1701 wurde 40 Jahre später zur Fachwerkkirche (aussen verschindelt) umgebaut
Weiter...