Kulturerbe

Heppenheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden um 1750
Weiter...

Heppenheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1880, ehemaliger Sickinger Hof
Weiter...

Heppenheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden um 1800
Weiter...

Heppenheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1937
Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus, entstanden um 1650


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1664


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1752


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1638


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1784


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert


Weiter...

Herrenberg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1667


Weiter...

Hochheim am Main, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1609
Weiter...

Hoffen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18./19. Jahrhundert
Weiter...

Hohenfelden, Fachwerkhaus aus Abtsbessingen im Freilichtmuseum

Das aus Abtsbessingen im Kyffhäuserkreis nach Hohenfelden versetzte Haus stammt in seinem nördlichen Teil aus dem Jahre 1550 (d). 1594 (d)  erfolgte eine Verlängerung/Erweiterung nach Süden hin.


Weiter...

Hohnstein, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, dessen Grundmauern auf das 17. Jahrhundert zurück gehen. Geburtshaus von Christoph Gottlieb Schröter (1699–1782), dem Erfinder des Hammerklaviers.
Weiter...

Hohnstein, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert, im Kern vermutlich älter
Weiter...

Hohnstein, Fachwerkhaus Stadt-Apotheke
Die alte Stadt-Apotheke ist inschriftlich auf 1721 datiert
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1717 mit schöner barocker Haustür
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1750 mit originaler barocker Haustüre
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Zweitältestes Fachwerkhaus Hornburgs aus dem Jahre 1526
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1600
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1590 (i)
Weiter...

Idstein, Deutsches Haus
Barockes Fachwerkhaus mit großem Zwerchhaus, erbaut 1750.
Weiter...

Idstein, Fachwerkhaus
Im Jahre 1410 erbautes und ältestes Fachwerkhaus Idsteins in der Formensprache der Gotik.
Weiter...

Immenstadt, ehemaliges Pfarrhaus
Zweigeschossiger Blockbau aus dem Jahre 1806
Weiter...

Karlstadt am Main, Fachwerkensemble

Fachwerkensemble aus dem 18. Jahrhundert


Weiter...

Karlstadt am Main, Fachwerkfassade

fassaden-Rekonstruktion 2. Hälfte 20. Jahrhundert unter Einbau vom Portal und Fachwerkhölzern des 17. Jahrhunderts


Weiter...

Karlstadt am Main, fachwerkhaus

Fachwerkhaus, entstanden Ende des 17. Jahrhunderts


Weiter...

karlstadt am Main, Fachwerkhaus

fachwerkhaus aus dem Jahre 1603 (i)


Weiter...

karlstadt am Main, fachwerkhaus

fachwerkhaus aus dem 17./18. Jahrhundert


Weiter...

karlstadt am Main, fachwerkhaus

Fachwerk aus dem 16./17. Jahrhundert, steinernes Erdgeschoss älter


Weiter...