Kulturerbe

Prerow, Haus Holland
Im Jahre 1910 erbaute, erste Pension von Prerow
Weiter...

Puerto Octay, Holzhaus Hotel Haase
Das Hotelgebäude wurde 1894 errichtet.
Weiter...

Puerto Octay, Holzkirche San José
Holzkirche aus dem Jahre 1869
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkensemble
Fachwerkensemble aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Zwei Fachwerkhäuser aus dem Jahre 1330
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Ehemaliger Kaufmannshof, entstanden ab der Mitte des 16. Jahrhunderts
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1452 (d)
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1380
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1700
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1637
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1480
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Ein Fachwerkhaus aus dem Jahre 1676 wurde saniert (1998) und für ein griechisches Restaurant umgenutzt
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Grosses, fünfgeschossiges, hochbarockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1716
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1687
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Derzeit (2015) entkerntes und teilsaniertes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1690
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Frühklassizistisches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1770
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1696
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus
Um 1700 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus "Börse"
Fachwerkhaus "Börse" (1683) im Quedlinburger Sonderstil
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus "Palais Salfeld"
1732 entstandenes , später im Rokokostil überformtes Fachwerkgebäude. Durch die Übermalung der Hölzer wird ein Steinbau imitiert.
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus GuthsMuthsHaus
Um 1750 entstandener, frühklassizistischer Fachwerkbau
Weiter...

Quedlinburg, Fachwerkhaus Ratsapotheke
Ratsapotheke aus dem Jahre 1580
Weiter...

Radebeul, Systemholzhaus
Systemholzhaus aus dem Jahre 1936 (saniert durch Scharrer Architekten und Ingenieure, Radebeul)
Weiter...

Ravensburg, Museum Humpisquartier
Das Humpisquartier umfasst insgesamt 7 Häuser, die ein in dieser Art einmaliges Ensemble formen, das ein Jahrtausend Besiedelungsgeschichte abbildet. Interessant ist der hölzerne Innenausbau aus mehreren Jahrhunderten, vor allem verschiedene Bohlenbalkenstuben. Bestandteil des Ensembles ist auch das separate Humpishaus, das von der Ravensburger Museumgesellschaft betreut wird (siehe weiteres…
Weiter...

Reutlingen, Achalm ehemalige Schafscheuer
Die ehemalige Schafscheune wurde zu einem Mehrzwecksaal umgebaut. Das verglaste Fachwerk, die mächtige Dachkonstruktion und der einmalige Ausblick bilden eine interessante Kulisse.
Weiter...

Rhöndorf, Fachwerk-Winzerhof
Fachwerk-Winzerhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Rhöndorf, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemaliger Winzerhof
Weiter...

Ridgefield, Holzhaus
Ältestes Haus von Ridgefield, erbaut 1713 von Reverend Thomas Hawley
Weiter...