Kulturerbe

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18./19. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1605 (i)
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17./18. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1530, rückseitig mit Fachwerk-Anbau aus dem 10. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1583 (i)
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden um 1700
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Um 1700 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1690
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1670 (i)
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus - ehemalige Schmiede
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1480
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus alte Schmiede
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1680
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkhaus zum schwarzen Bären
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1599
Weiter...

Seligenstadt, zwei Fachwerkhäuser
Zwei Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Stein am Rhein, Untertor
Schalenturm, stadtseitig mit Fachwerkfront
Weiter...


Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkanwesen aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem späten 18. Jahrhundert
Weiter...

Stolberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1426 (d)
Weiter...

Stolberg, Fachwerkhaus ehemalige Post
Historistisches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1891
Weiter...


Strasbourg, Fachwerkhaus "Zum Spiess"
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1630
Weiter...

Strasbourg, historistische Villa
1915 entstandene Villa des Freiburger Architekten Karl Hofmann
Weiter...

Stuttgart-Uhlbach, altes Rathaus
Das sehr gepflegte alte Uhlbacher Rathaus stammt aus dem Jahre 1612. Es wird heute als Kultur- und Bürgerhaus genutzt.
Weiter...

Tennenbronn, Fachwerkhaus Schrienerheiner
Fachwerkgebäude, ehemalige Bauschreinerei aus dem Jahre 1902
Weiter...

Treffen, Boots- und Badehaus
Unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Boots- und Badehaus.
Weiter...

Triberg, Holzhaus
Typisches einfaches Holzhaus der 20er/30er Jahre, aussen verschindelt.
Weiter...

Triesen, Gasthaus Linde
Das Gasthaus Linde ist in einem historischen Blockbohlenbau untergebracht.
Weiter...

Im Jahre 1901 errichtetes rundes Gebäude in Mischkonstruktion aus Ziegeln und Holz. Das Haus war auf solare Gewinne und große Speichermassen hin konzipiert und seiner Zeit weit voraus. Aufgrund seiner baugeschichtlichen Bedeutung wurde es als einziges übrig gebliebenes von insgesamt 5 Exemplaren unter Denkmalschutz gestellt.
Weiter...

Troyes, Erneuerung Fachwerkgebäude
Sanierung und Umgestaltung eines Fachwerkhauses aus dem 15./18. Jahrhundert
Weiter...