Kulturerbe

Braunschweig, Fachwerkhaus
In den Jahren 1968 bis 1980 wurde eine Gruppe von historischen Fachwerkbauten aus verschiedenen Orten des Braunschweiger Landes nach Riddagshausen versetzt. Darunter auch das hier gezeigte Haus aus Parsau, das ursprünglich 1655 errichtet wurde
Weiter...

Braunschweig, Fachwerkhaus
In den Jahren 1968 bis 1980 wurde eine Gruppe von historischen Fachwerkbauten aus verschiedenen Orten des Braunschweiger Landes nach Riddagshausen versetzt. Darunter auch das hier gezeigte Haus aus Hahnebostel, das ursprünglich 1744 errichtet wurde
Weiter...

Braunschweig, Fachwerkhaus "Stobwasserhaus"
Das Fachwerkhaus ist seit 1661 urkundlich belegt
Weiter...

Breda, norwegisches Holzhaus "De Blokhut"
Norwegisches Holzhaus aus dem Jahre 1908, als Bausatz in Bergen produziert
Weiter...

Bremen, Schiffsnachbauten an der Weser
An der Bremer Weserpromenade gibt es zwei Nachbauten historischer Schiffe zu bestaunen: das Pfannkuchenschiff Admiral Nelson und die Kogge Roland von Bremen.
Weiter...

Brühl, Fachwerkgebäude "Haus zum Stern"
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1530/31
Weiter...

Büdingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, altes Lautersches Haus
Weiter...

Butzbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1759, sog. Mehlwiegehäuschen
Weiter...

Das Fachwerkhaus war 1694 eines der ersten Gebäude, die nach dem großen Stadtbrand wieder errichtet wurden. Bei einem umfassenden Umbau wurde der Bau 2006/2007 vollständig entkernt
Weiter...






Calw, Fachwerkhaus Marktplatz
In dem heute als Bankgebäude genutzten Fachwerkhaus war früher die alte Apotheke untergebracht. Sie wurde nach dem großen Stadtbrand 1699 erbaut.
Weiter...


1906 entstandene Villa, Beispiel für den am Gedanken der Heimatkunstbewegung orientierten Wohnhausbau des frühen 20. Jahrhunderts mit Stilelementen traditioneller Schwarzwaldhäuser
Weiter...

Castro, Holzhaus
Beispiel für einen Holzbau der Moderne (entstanden 1950-1960), leider in renovierungsbedürftigem Zustand
Weiter...

Celle, Fachwerkensemble
Ensemble mit Fachwerkbauten des 16. Jahrunderts
Weiter...

Celle, Fachwerkensemble
Gruppe von Fachwerkbauten aus dem frühen 17. Jahrhundert
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
1601 bis 1603 entstandene Lateinschule
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
1601 bis 1603 entstandene Lateinschule
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, inschriftlich datiert auf 1576
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Eines der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt Celle, erbaut 1540
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1612
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Das Fachwerkgebäude in seiner heute sichtbaren Form entstand 1675. Dabei wurden wohl zwei erstmals 1522 urkundlich erwähnte Häuser zusammengelegt und Teile von deren Gerüst weiter verwendet.
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der Zeit des Historismus
Weiter...

Celle, zwei Fachwerkhäuser
Das linke Gebäude geht in seinem Kern auf das Jahr 1550 zurück, das rechte entstand 1603
Weiter...