Kulturerbe

Altlüdersdorf, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1702
Weiter...

Altmörbitz, Dorfkirche
Die Dorfkirche von Altmörbitz birgt in ihrem Inneren eine reich bemalte Holz-Decke (1353/1697)
Weiter...

Altmorschen, Umnutzung Pfarrhaus
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahre 1747 wurde 2016 (Holzbau Kühlborn, Spangenberg) für eine Wohn- und Gewerbenutzung umgebaut
Weiter...

Alttrebbin, Fachwerkhaus - Schul- und Bethaus
1820 entstandenes Schul- und Bethaus in Fachwerkbauweise. Heute als Versammlungs- und Gemeindezentrum genutzt
Weiter...

Altwustrow, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1789, Turm 1832 hinzugefügt. Im reich ausgestatteten Innern handbemalte Papierdecke
Weiter...

Altwustrow, Spritzenhaus
Die 1812 entstandene Fachwerkkonstruktion beherbergte die Spritze der Feuerwehr. Nachdem diese in einen Neubau zog, stand das Gebäude lange leer und drohte zu verfallen. Durch private Initiative wurde es bis 2016 umfassend saniert
Weiter...

Älvdalen, Holzkirche Evertsberg Kyrka
Holzkirche aus dem frühen 16. Jahrhundert
Weiter...

Alvik, SALK-hallen
1937 errichtete Halle aus Brettschichtholz errichte von AB Fribärande Träkonstruktioner . Das Tragwerk besteht aus 8 Brettschichtholz-Bogenbindern mit 42 Metern Spannweite
Weiter...

Am Ohmberg-Bischofferode, Kirche St. Marien mit Zollingerdach
1938 geweihte Kirche mit Zollingerdach. Schiff und Chor wurden bereits 1932 nach Plänen des Paderborner Architekten Kurt Matern im Stil des Neuen Bauens errichtet.
Weiter...

Åmål, Holzkirche Mo kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1685/86
Weiter...

Ammarnäs, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1912
Weiter...

Amorbach, Templerhaus
Auf massivem Sockelgeschoss wurden (nach dendrologischer Untersuchung) um 1290/91 zwei Fachwerkgeschosse errichtet. Es gehört damit zu den ältesten erhaltenen Fachwerkbauten Deutschlands. Das Gebäude wurde 1981 von der Stadt erworben und vorbildlich restauriert.
Weiter...

Åmsele, Holzkirche
Neoklassizistische Holzkirche aus dem Jahre 1874
Weiter...

Amsterdam, Amstelkerk
1670 erbaute Holzkirche
Weiter...

Amsterdam, Café "De Plantage"
Das traditionsreiche Café verfügt über einen sehr schönen hölzernen Wintergarten aus dem 19. Jahrhundert
Weiter...

Amsterdam, ehemalige finnische Schule
In der Notzeit des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg, die in den Niederlanden vor allem durch eine ausgeprägte Materialknappheit geprägt war, wurden in Finnland über 100 Bausätze für Schulen bestellt und an verschiedenen Standorten in Holland zügig aufgebaut. Die meisten noch erhalten wurden umgenutzt, so wie hier in Amsterdam. Das Gebäude wird als Cafeteria für die benachbarte Eislaufhalle…
Weiter...

Amsterdam, ehemalige finnische Schule
In der Notzeit des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg, die in den Niederlanden vor allem durch eine ausgeprägte Materialknappheit geprägt war, wurden in Finnland über 100 Bausätze für Schulen bestellt und an verschiedenen Standorten in Holland zügig aufgebaut. Die meisten noch erhalten wurden umgenutzt, so wie hier in Amsterdam. In diesem Gebäude befindet sich heute eine Pflegeagentur. Es…
Weiter...

Amsterdam, historisches Stadthaus
Nur eines von 2 übrig gebliebenen historischen Holzhäusern in Amsterdam. Es datiert aus dem Jahre 1420.
Weiter...

Ånäset, Holzkirche Nysätra kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1707
Weiter...

Ancud, Holzhaus Casa 4 Miradores
Holzhaus aus dem Jahre 1940
Weiter...

Ancud, Holzhaus Casa del Obispo
1976-1978 entstandenes Holzhaus, geplant von Nelson González
Weiter...

Ancud, Holzhaus Casa Pedersen
Um 1900 entstandenes Holzhaus
Weiter...

Ancud, Holzhaus Casa Wolf
Holzhaus aus den 1930er Jahren
Weiter...

Ancud, Holzhaus Primera Comisaria
Holzgebäude aus dem Jahre 1927
Weiter...

Ancud, Holzkirche San Francisco
Die unter Denkmalschutz stehende Holzkirche San Francisco (Baujahr 1931) wurde Ende Januar 2020 durch ein Feuer zerstört
Weiter...

Ancud, Panamericana Hotel Ancud
Hölzernes Hotelgebäude aus dem Jahre 1960 (Architekt Emilio Duhart)
Weiter...

Andelfingen, Thurbrücke
Die historische Thurbrücke in Andelfingen wurde nach knapp 200 Jahren Standzeit 1995 saniert. Dabei wurde die Fahrbahn mit Brettschichtholz-Querträgern und Kerto-Q-Platten erneuert. (Tragkraft: 16 Tonnen)
Weiter...

Andermatt, Holzhaus
1911 von der Holzbau AG, CH-Lungern errichtetes Zweifamilienhaus
Weiter...

Andermatt, Holzhaus
1934 entstandenes Typenhaus der Neuen Holzbau AG, CH-Lungern (leicht verändert erhalten)
Weiter...

Andernach, Tribüne Stadion
In den 1920er Jahren entstandene Holztribüne
Weiter...

Andrzejówka, Holzkirche Cerkiew greckokatolicka pw. Zaśnięcia Bogurodzicy
1860-64 errichtete, ursprünglich griechich-katholische Holzkirche in Blockbauweise
Weiter...

Aneby, Freilichtmuseum Kulturreservatet Asens By
Das Freilichtmuseum zeigt einen småländischen Weiler aus der Zeit um 1900. Die gesamte Gemarkung wird nach den damaligen Techniken bewirtschaftet
Weiter...

Aneby, Holzkirche Vireda Kyrka
Mittelalterliche Holzkirche, bei der Bauteile auf das Jahre 1344 (d) datiert wurden
Weiter...

Angermünde, Fachwerkensemble
Der Markt von Angermünde ist von zahlreichen Fachwerkbauten umstanden
Weiter...

Angers, Fachwerkhaus
Renaissance-Fachwerkhaus
Weiter...

Angers, Fachwerkhaus Maison d'Adam
Eck-Fachwerkhaus aus dem Jahre 1500 mit reichem Dekor über insgesamt 6 Stockwerke und 3 strassenseitigen Giebeln
Weiter...