Kulturerbe

Caulin, Holzkirche San José
Holzkirche aus dem Jahre 1895-1900
Weiter...

Celle, Sanierung Prinzenpalais
1770 als Landsitz erbaute Fachwerkkonstruktion, aussen holzverschalt
Weiter...

Chacao, Holzhaus Casa Corredor
Holzhaus aus dem Jahre 1935-40 (Teodoro Kaiser - Maestro Mayor)
Weiter...

Chacao, Holzhaus Casa Correo
Holzhaus aus dem Jahre 1952/53 (Architektin: Sofia Peralta Mucke)
Weiter...

Chacao, Holzhaus Casa Larga
Holzhaus aus dem Jahre 1938-40
Weiter...

Chalon-sur-Saône, Fachwerkensemble

Fachwerkensemble aus dem 16./frühen 17. Jahrhundert


Weiter...

Chaource, Chalet am Etang du Chateau de la Cordelière
Das Gelände ist Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Weiter...

Chartres, runder Fachwerk-Treppenturm "Maison de la Reine Berthe"

Runder Fachwerk-Treppenturm mit eng gestellten Stützen, unter dem Dachüberstand reich beschnitzt


Weiter...

Chateaudun, Fachwerkhaus Maison dite la Vierge
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Chelin, Holzkirche Nuestra Senora del Rosario
Die Kirche gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie stammt aus dem Jahre 1888, ein Vorgängerbau aus 1735
Weiter...

Chełmsko Śląskie, Holzlaubenhäuser der Webersiedlung "Zwölf Apostel" und "Sieben Brüder"
Von den Holzlaubenhäusern „Zwölf Apostel“, die als Webersiedlung dienten, sind noch 11 erhalten. Sie wurden 1707 durch die Grüssauer Zisterzienserabtei gestiftet. Die "Sieben Brüder" entstanden 1763. Drei von ihnen sind 1952 durch Feuer zerstört worden.
Weiter...

Chełstów – wieś, Fachwerkkirche św. Idziego
Fachwerkkirche aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts (1666)
Weiter...

Chemnitz (Borna-Heinersdorf), Gnadenkirche
1950/51 erbaute Bartning Notkirche Typ B
Weiter...

Chemnitz-Harthau, Gaststätte
1930 in Blockbohlenbauweise errichtete Ausflugsgaststätte
Weiter...

Chemnitz-Harthau, Holzhaus
Holzhaus, entstanden um 1930
Weiter...

Chemnitz-Hilbersdorf, Holzhaus
1935 entstandenes Ferrtighaus der deutschen Werkstätten Hellerau
Weiter...

Chemnitz-Morgenleite, Villa
Stattliche, zweigeschossige Villa aus dem Jahre 1930
Weiter...

Chemnitz-Reichenhain, Holzhaus
1932 entstandenes zeittypisches Holzhaus
Weiter...

Chemnitz-Reichenhain, Sportlerheim
1920 entstandenes Sportlerheim auf, Naturstein-Sockelgeschoss. Obergeschoss verbrettert
Weiter...

Chemnitz-Schönau, Holzhaus
Im Jahre 1925 entstandenes Holzhaus
Weiter...

Chemnitz, Holzhalle
1866/67 entstandene und insgesamt auf 5 Schiffe ausgebaute Holz-Industriehalle. Dürfte zu den bedeutendsten deutschen Holz-Galeriehallen zählen. Zugänglich im Rahmen von Führungen des sächsischen Industriemuseums.
Weiter...

Chemnitz, Holzhaus
Sehr gut erhaltenes Holzhaus aus den 1930er Jahren
Weiter...

Chemnitz, Holzhaus
Einfaches aber qualitätvolles Holzhaus aus dem Jahre 1937
Weiter...

Chemnitz, Staatliches Museum für Archäologie
Im Chemnitzer Museum für Archäologie befindet sich unter den zahlreichen Exponaten eines der ältesten "Holzbauwerke" Europas, die Einfassung des 7000 Jahre alten bandkeramischen Brunnens aus Zwenkau.
Weiter...

Chemnitz, Zeisigwaldschänke
1899 entstandes Fachwerkgebäude im Heimatstil
Weiter...

Chenove, Kelter "Ancien Pressoir des Ducs de Bourgogne"
1449 entstandene Weinkelter der Herzöge von Burgund
Weiter...

Chevreuse, Maison Parc naturel régional de la Haute Vallée de Chevreuse
Das Chateau de la Madelaine wurde restauriert und bekam einen neuen Eingangsbereich. Er erhielt eine Fassade aus Kastanienholz mit einem Portal aus Eiche. Die davor liegende hölzerne Zugbrücke wurde erneuert. (Architecte: David Mary, F-Longvilliers)
Weiter...

Chillan, Markthalle Mercado techado
Die zentrale Halle des Marktes wird von einem Tonnengewölbe in Brettschichtholzkonstruktion überspannt
Weiter...

Chillan, Puente de Confluencia
Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute und mit 521m Länge nach wie vor die längste Holzbrücke von Chile (Monumento nacional)
Weiter...

Chinon, Fachwerkhaus Maison Rouge
Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert mit Ausfachungen aus rotem Ziegelstein - daher maison rouge genannt.
Weiter...

Chlewo, Holzkirche św. Marcina
Holzkirche aus dem Jahre 1651
Weiter...