Kulturerbe

Ützhausen, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1717
Weiter...

Uusikaupunki, Pyhämaa Holzkirche
Besterhaltene Holzkirche (hämaan uhrikirkko) Finnlands aus dem 17. Jahrhundert (1647-52). Die Seefahrerkirche ist innen reich mit Malereien verziert
Weiter...

Uvdal, Stabkirche
Um 1200 entstandene Stabkirche
Weiter...

Vacha, Fachwerkhaus Rathaus
1616 errichteter Bau im hessischen Fachwerkstil. Wird derzeit (2022) umfassend saniert (Planung: Kraus Architekten und Ingenieure, Dermbach; Tragwerk: Trabert und Partner, Geisa)
Weiter...

Vaduz, Johanneskirche
Im Jahre 1947 als Notkirche von der Schweizer Chaletfabrik Eblinger errichtete Holzkonstruktion. 1956 Umsetzung nach Vaduz. Dort 1990 um einen Gemeindesaal erweitert
Weiter...

Vågå, Holzkirche
Die Kirche wurde 1627 errichtet und dabei Teile des älteren Vorgängerbaus (1100-1130) wieder verwendet
Weiter...

Vaihingen-Horrheim, Fertigteilkirche St. Martinus
1965 erbaute Fertigteilkirche (Architekt: Paul Nagler)
Weiter...

Vaihingen, Fachwerkbauten
In der Vaihinger Altstadt existieren noch zahlreiche Fachwerkhäuser. Sie entstanden alle nach dem verheerenden Brandkatastrophe im Jahre 1693. Die Vaihinger Tourist-Info bietet regelmäßig (bzw. separat buchbar) eine Themenführung "Fachwerk für Anfänger" an (kostenpflichtig).
Weiter...

Vaihingen/Enz-Enzweihingen, Fachwerkhaus altes Rathaus

Dreigeschossiges Gebäude, Erd- und Obergeschoss massiv aus dem Jahre 1693. Das zweite Obergeschoss und die beiden Dachgeschosse wurden im barocken Stil aufgesetzt


Weiter...

Valdivia, Holzhaus Casa Commentz
Holzhaus aus dem Jahre 1913
Weiter...

Valdivia, Holzhaus Casa Hoffmann
Holzhaus aus dem Jahre 1900
Weiter...

Valdivia, Holzhaus Casa Lopetegui-Mena
1860 errichtetes Holzhaus, heute (2020) vom Abriß wegen einer Strassenbaumaßnahme bedroht
Weiter...

Valdivia, Holzhaus Casa Paulsenberg
Holzhaus aus dem Jahre 1900, heute Boutique-Hotel Casona Bordeiro
Weiter...

Valdivia, Holzhaus Casa Prochelle
Zwei Holzhäuser aus den Jahren 1902 und 1924
Weiter...

Våler, Holzkirche Gravberget kirke
1955 erbaute Holzkirche, Architekt: Magnus Poulsson
Weiter...

Valldal, Holzkirche
Neugotische Holzkirche aus dem Jahre 1863
Weiter...

Vallekilde, Turnhalle Vallekilde Højskole
1883-84 im Schweizer-Stil errichtete hölzerne Turnhalle (Architekten Andreas Bentsen/Martin Nyrop)
Weiter...

Vallendar, Wüstenhof
Schönes Fachwerkanwesen, heute ein Gasthof.
Weiter...

Valley, Halle in Zollinger-Bauweise
Eine Sägewerkshalle mit Zollinger-Dach (Lamellen-Dachkonstruktion) aus den 1920er Jahren wurde vor dem geplanten Abriss gerettet, abgebaut und als Dach des Orgel- und Kulturzentrums wieder errichtet.
Weiter...

Vallsta, Bauernhof Gästgivars
Charakteristischer Bauernhof des Hälsingerlandes und einer von insgesamt sieben in die Welterbeliste aufgenommener typischer Holzanwesen
Weiter...

Valwig, Ferienwohnungen im Fachwerk-Winzerhaus
In der Valwiger "Winzerstube" und im Winzerhaus" kann man im historischen Fachwerk-Ambiente nächtigen.
Weiter...

Varberg, Kallbadhus - aufgeständerte Badeanlage
Die 1913 erbaute Badeanstalt steht im flachen Wasser vor dem Strand und wurde denkmalgerecht saniert
Weiter...

Varberg, Societetshuset
Societetshuset, genannt Societén, entstand 1883 im maurischen Stil nach einem Entwurf von Adrian C. Peterson
Weiter...

Varchentin, Fachwerkturm der Dorfkirche
Der Backsteinkirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde 1815 der verbretterte Fachwerkturm angefügt
Weiter...

Vårgårda, Holzkirche Landa Kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1600
Weiter...

Västerås, altes Stadtviertel Kyrkbacken
Kleinhandwerkerviertel aus dem 18. Jahrhundert mit zahlreichen Holzhäusern
Weiter...

Västerås, Luftfahrtmuseum - Flygmuseum
Das Luftfahrtmuseum ist in einem hölzernen Flugzeughangar aus dem Jahre 1937 untergebracht. Mit 10 Brettschichtholz-Bogenbindern mit 55m Spannweite war die von AB Fribärande Träkonstruktioner errichtete Konstruktion die größte ihrer Zeit
Weiter...

Växjö, Holzhaus Lilla Gunnarbo
Holzhausvilla im nationalromantischen Stil
Weiter...

Växjö, Holzhausensemble Styrbjörn
3 Holzhäuser aus dem Jahre 1925
Weiter...

Växjo, Holzhäuser
Reihenhäuser aus dem Jahre 1919
Weiter...

Vechta, Castrum Vechtense
Im Jahre 2013 entstand als erste Keimzelle der Rekonstruktion einer Burg aus dem 11. Jahrhundert der 13m hohe Turm aus Eichenholz, in dem das Leben einer hochadeligen Familie im Mittelalter anschaulich dargestellt wird.
Weiter...