Kulturerbe

Greyerz, Holzbrücke Le Pont qui Branle
Holzbrücke aus dem 19. Jahrhundert
Weiter...

Griesheim, Kulturscheune
Eine Scheune - die älteste in Griesheim - wurde am alten Standort ab- und in Griesheim als erster Teil eines künftigen Stadtmuseums wieder aufgebaut (Architekten: Greulich & Schulze Ass; Schlier und Partner, Darmstadt)
Weiter...

Grimma-Großbothen, Holzhaus
Hölzernes Wochenendhaus aus dem Jahre 1928
Weiter...

Grimma-Großbothen, Holzhaus
Hölzernes Wochenendhaus aus dem Jahre 1928
Weiter...

Grimma-Großbothen, Holzhaus
Holzhaus der Firma Christoph & Unmack aus dem Jahre 1933
Weiter...

Grip, Stabkirche
Stabkirche aus dem 14. Jahrhundert
Weiter...

Grisslehamn, Holzkirche
Holzkapelle aus dem Jahre 1905
Weiter...

Grobbendonk, Windmühle
Windmühle aus dem Jahre 1791
Weiter...

Gröditsch, Holzkirche
1954 erbaute kleine Kirche aus Fertigelementen
Weiter...

Groningen, Molukse Kerk Eben Haezer
Im Jahre 1960 als einfaches Holzgebäude errichtete, erste Kirche der molukkischen Gemeinde in den Niederlanden. Heute als Rijksmonument denkmalgeschützt.
Weiter...

Groß Godems, Fachwerkkirche
1685-88 errichtete Fachwerkkirche
Weiter...

Groß Lubolz, Dorfkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1692-94
Weiter...

Groß Salitz, hölzerner Kirchturm
Der Holzturm mit schindelgedecktem Pyramidendach wurde der Kirche im Jahre 1648 hinzugefügt. 1996 wurde er zum Gemeindezentrum ausgebaut.
Weiter...

Groß Sarau, Sanierung/Erweiterung Fährhaus Rothenhusen
Das Fährhaus - heute Gastronomiebetrieb - geht auf das Jahr 1565 zurück. Der hölzerne Anbau ist mit Reet verkleidet
Weiter...

Groß Schauen, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Weiter...

Groß Teetzleben, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1721
Weiter...

Groß Teetzleben, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1721
Weiter...

Groß Werzin, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert. 1948 umgestaltet
Weiter...

Großbottwar, Schiefes Haus
Kleines Fachwerkhaus aus dem Jahre 1549
Weiter...

Großbreitenbach, Fachwerkhaus
Für die Region typisches Fachwerkhaus (Thüringer Leiter) aus dem Jahre 1730. Heute Thüringer Wald Kreativ Museum, eine Art Heimatmuseum 2.0
Weiter...

Großbreitenbach, Fachwerkkirche St.-Trinitatis-Kirche
1690 geweihte, aussen verschieferte Fachwerkkirche. Mit 1000 Plätzen größte Fachwerkkirche Thüringens
Weiter...

Großdorf, Restaurierung/Rekonstruktion Wälderhaus
Das Gebäude wurde durch einen Brand beschädigt. Es wurde wieder hergestellt und zerstörte Bauteile durch passende Bauteile aus Abbruchhäusern ersetzt.
Weiter...

Großenkneten, evangelische Jugendbegegnungsstätte Blockhaus Ahlhorn
1946 von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg übernommenes Blockhaus, das seither als Jugendbegegnungsstätte betrieben wird. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1934 und wurde 1937 als Gaukameradschaftsheim erweitert. 2015 wurde der Komplex umfassend saniert
Weiter...

Großenkneten, St. Petri-Kapelle beim Blockhaus Ahlhorn
1950 in Steinfeld erbaute Bartning-Notkirche Typ D, die 1982 hierher versetzt wurde
Weiter...

Großhabersdorf, Fachwerkhaus "Gelber Löwe"
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde 2021 umfassend saniert und an eine Hotelnutzung adaptiert (Konopatzki & Edelhäuser Architekten und Beratende Ingenieure, Rothenburg o.d.T.)
Weiter...

Großhartmannsdorf, Holzsystemhaus
1935 in Tafelbauweise errichtetes Holzsystemhaus der Firma Christoph & Unmack
Weiter...

Großkneten-Ahlhorn, Holzkirche Sankt Petri zu den Fischteichen
1950 erbaute Bartning-Notkirche, Typ D (Gemeindezentrum)
Weiter...

Großostheim, Fachwerkhaus gotisches Haus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1421, ältestes Haus des Kreises Aschaffenburg
Weiter...

Großschönau, Fachwerkhaus
Ein Fachwerkhaus aus dem Jahre 1738 wurde denkmalgerecht saniert (Architekt: Knut Wolf, Jonsdorf)
Weiter...

Großschwabhausen, Eulensteinischer Hof
1599 (mit Teilen eines Vorgängerbaus) entstandener Umgebindebau mit wertvoller Bohlenstube auf massivem Sockelgeschoss - eines der ältesten Bauernhäuser Thüringens.
Weiter...

Großwoltersdorf-Buchholz, Fachwerkkirche
1736 erbaute, heute profanierte Fachwerkkirche
Weiter...

Grünenbach, alte Schule
Das um 1860 entstandene Schulhaus wurde 2015 mit viel Engagement der Bürger und mit Holz aus der Gemeinde zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgestaltet (Architekt: Michael Felkner, Waltenhofen)
Weiter...

Grunow, Fachwerkkirche
Evangelische Fachwerk-Dorfkirche aus dem Jahre 1772
Weiter...

Grythyttan, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1632
Weiter...

Grzawa, Holzkirche św. Jana Chrzciciela
Die Kirche stammt ursprünglich aus dem Jahre 1493 (d), 1690 wieder aufgebaut
Weiter...