Kulturerbe

Ulm, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahr 1450
Weiter...

Ulm, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, errichtet im 15. Jahrhundert und 1780 umgebaut
Weiter...

Ürzig, Rathausplatz 8
Das Ürziger Haus am Rathausplatz 8 mit eínem überlieferten Baujahr 1564 gleicht ein wenig in der Gestaltung und Kleinheit dem Bernkasteler "Spitzhäuschen". Zwei weitere schöne Fachwerkhäuser stehen in der Maternusstraße. Ein besonders interessantes Exemplar wurde in das Freilichtmuseum Bad Sobernheim versetzt (siehe dort).
Weiter...

Vacha, Kemenate mit Fachwerk-Oberstock
Die Kemenate ist um 1600 entstanden und beherbergt heute neben der Stadtbibliothek auch eine kleine Pilgerherberge
Weiter...

Waldenbuch, Fachwerkscheune - evangelischer Pfarrhof
Fachwerkscheune, im Kern aus dem Jahre 1559
Weiter...

Weilburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Weinstadt-Beutelsbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemaliges Weingärtnerhaus
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus
Fachwerkhof aus dem Jahre 1752 (i)
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus
Ehemaliges Amtshaus, heute Harzmuseum
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus
Ehemaliges Hospitalgebäude, heute u.a. Polizeistation
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus "Neustädter Schenke"
Nach einem Brand des Vorgängerbaus im Jahre 1529 errichtetes Fachwerkanwesen
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus kleinstes Haus
Das 1792 erbaute Fachwerkhaus hat eine Breite von nur 2,95m und eine Traufhöhe von 4,2m
Weiter...

Wetter, Sanierung/Umnutzung Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus aus dem Jahre 1526 wurde saniert und in eine Gaststätte umgewandelt (Architekten: Wohnstadt, Marburg)
Weiter...

Wiltin, Weir Farm - Young Studio
Die Weir Farm war Sitz einer Künstlerkolonie rund um den amerikanischen Impressionisten Julian Alden Weir (1852-1919). Er hat die Farm 1882 erworben. Seit 1990 National Historic Site.
Weiter...

Wilton, altes Rathaus
Altes Rathaus aus dem Jahre 1832
Weiter...

Wilton, Holzhaus
Haus aus dem Jahre 1825
Weiter...

Wilton, Holzhaus
Holzhaus aus dem Jahr 1830
Weiter...

Winchester, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1913, geplant von Greenwood, GB-Southhampton
Weiter...


Wissembourg, Fachwerkhaus Maison Marbach
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Wissembourg, Fachwerkhaus Maison Schaaf
Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Wissembourg, Fachwerkhaus Maison Wagenführer
Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Wittlich, Fertighaus der 1930er Jahre
Vollständig in die grüne Umgebung eingewachsenes Holzhaus im Stil der Fertigbauten der 1920er/1930er Jahre (vgl. Schorenshof von Hans Poelzig).
Weiter...