Kulturerbe
Puerto Varas, Holzhaus Edificio Comercial Weisser
Holzhaus aus dem Jahre 1938
Weiter...
Puerto Varas, Holzhaus Fundacion del Verbo Divino
Holzhaus aus dem Jahre 1920
Weiter...
Puerto Varas, Holzhaus, Casa Vargas
1905-1907 entstandenes Holzhaus
Weiter...
Puerto Varas, Holzhausensemble Casas Kaschel, Wiehoff, Kinzel
Die Holzhäuser wurden 1890 bis 1930 errichtet und 2016/2017 saniert (Moraga Höpfner Arquitectos, CL-Puerto Varas)
Weiter...
Puerto Varas, Holzkirche Iglesia Luterano
Holzkirche aus dem Jahre 1920
Weiter...
Puerto Varas, Hostal Opapa Juan - Casa Hirschfeld
Holzhaus aus dem Jahre 1936-40
Weiter...
Puerto Varas, Hotel Ensenada
Hotelgebäude aus dem Jahre 1910, liebevoll gepflegt und über manche Katastrophe hinweg gerettet (Vulkanausbruch, Erdbeben)
Weiter...
Pullach, Holzhaus
Eingeschossiges Holzhaus, ehemaliges Baubüro der Gartenstadt Pullach, Typenhaus der 1920er Jahre von Richard Riemerschmid
Weiter...
Pullach, Holzhaus
Zweigeschossiges Fertighaus, geplant von Richard Riemerschmid, 1926, als Teil der Gartenstadt Pullach. Gefertigt von der Holzbau- und Plattenbaugesellschaft München.
Weiter...
Punta Arenas, Fuerte Bulnes Parque Historia Patagonia
Hölzernes Fort mit Kirche in Blockbauweise
Weiter...
Punucapa, Holzkirche Iglesia de la Candelaria
Holzkirche aus dem Jahre 1882
Weiter...
Purén, Holzhaus Casa Boisier Musset
Zweigeschossiges Holzhaus aus dem Jahre 1897
Weiter...
Purén, Holzhaus Casa Parroquial
1910 zeitgleich mit der benachbarten Kirche entstandenes hölzernes Pfarrhaus
Weiter...
Purén, Holzhaus Casa Schmidlin
Holzhaus aus dem Jahre 1897
Weiter...
Purén, Holzhaus Casa Winckler
Holzhaus aus dem Jahre 1940
Weiter...
Purén, Holzhaus Casona Boisier
1918 entstandenes, mittlerweile stark verändertes Holzhaus
Weiter...
Purén, Holzhaus ex Hotel Steiner
Zweigeschossiger Holzbau aus dem Jahre 1890
Weiter...
Purén, Holzhaus Ferreteria Scheel
Zweigeschossiges Holzhaus aus dem Jahre 1940
Weiter...
Purén, Holzkirche Iglesia San Enrique
1907-1910 entstandene Holzkirche
Weiter...
Pustevny, Bauden Maměnka Libušín
1898/99 entstandene, reich geschmückte Schrotholzbauten, die der Architekt Dušan Jurkovič im Sezessionsstil mit Anklängen an die slawische Volksarchitektur plante
Weiter...
Pustynia, Holzkapelle św. Floriana
Holzkapelle aus dem Jahre 1639
Weiter...
Puttershoek, norwegische Holzhäuser
Nach der Sturmflutkatastrophe von 1953 spendete der norwegische Staat Holzhäuser als Notunterkünfte für die Opfer. 8 davon stehen in Puttershoek
Weiter...
Puyuhuapi, Holzhaus Casa Ludwig
Im balloon frame System in den 1930er Jahren entstandenes Holzhaus
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1562
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1696
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1713/14
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Spätbarock (um 1770)
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Klassizistisches Fachwerkhaus (um 1770)
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Das 1780 entstandene Fachwerkhaus wurde in einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Modellvorhaben saniert.
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkhaus
Klassizistisches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1770
Weiter...
Quedlinburg, Fachwerkvilla
Fachwerkvilla auf massivem Erdgeschoss aus der Zeit des Historismus (1886)
Weiter...
Quedlinburg, Gartenhaus der Villa Graßhoff
Das Gartenhaus wurde 1890 errichtet
Weiter...
Quedlinburg, Sanierung Fachwerkhaus
Ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus wurde 2011 umfassend saniert
Weiter...
Quedlinburg, Sanierung/Ergänzung Fachwerkhaus
Ein Ackerbürgerhaus aus dem Jahre 1660 wurde 2007 umfassend erneuert
Weiter...
Quedlinburg, Stiftshauptmannei auf dem Schlossberg
Um 1500 entstandener Fachwerkbau. Im Inneren ein Wohnraum aus 1613, Beispiel für eine Raumdekoration aus der Renaissancezeit, das sogenannte Aurorazimmer.
Weiter...
Quehui, Holzkirche Iglesia San Miguel
Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Holzkirche
Weiter...
Quehui, Holzkirche Nuestra Senora de los Angeles
Holzkirche aus dem Jahre 1920
Weiter...