Kulturerbe

Friedberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1471
Weiter...

Friedberg, Fachwerkhaus Haus Roseneck
Urkundlich erstmals 1333 erwähnter Fachwerkbau, heute sichtbarer Zustand aus dem Jahr 1500
Weiter...

Fritzlar, Fachwerkhaus
Auf 1579 datiertes Fachwerkhaus
Weiter...

Fritzlar, Kaufhäuschen
Gildehaus der Michelsbrüderschaft von 1480
Weiter...

Fritzlar, Spitzenhäuschen
Durch fehlerhafte Eingriffe in die Statik dieses 1415 erbauten Fachwerkhauses geriet es ein wenig aus dem Lot und bekam so seine originelle Form. Es wurde 1997 umfassend saniert (Architekt: EHS Beratende Ingenieure für Bauwesen, Lohfelden) Heute Sitz der Tourist-Info.
Weiter...

Frutillar, Holzkirche Inmaculada Concepción
1939 erbaute Holzkirche
Weiter...

Furtwangen, Schwarzwaldhof Benjaminenhof
Denkmalgeschützter Schwarzwaldhof, in den 1980er Jahren umfassend saniert. Heute Holzwerkstatt Rumpf.
Weiter...

Garmisch-Partenkirchen, Bauernhaus
Ehemaliges Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert mit Blockbaukonstruktion
Weiter...

Gau-Odernheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ehemaliges Gasthaus Deutsches Haus
Weiter...

Geislingen an der Steige, evangelisches Pfarrhaus
Auf die Stadtmauer aufgesetztes Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Gelnhausen, Fachwerkensemble
Fachwerkensemble aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Gelnhausen, Fachwerkhaus
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, ehemaliges Rathaus von 1895
Weiter...

Gernsbach-Kaltenbronn, Jagdhaus
1869/70 unter Großherzog Friedrich I. von Baden erbautes Jagdschloss in Blockbauweise
Weiter...

Gernsbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1698
Weiter...

Gerstungen, Fachwerkhaus Witzlebener Hof - Oberförsterei
Dreihundert Jahre alter Fachwerkbau mit zahlreichen Zierelementen (Fächerrosetten), der derzeit (2022) aufwändig saniert wird (Zimmereiarbeiten: Holzbau Ständer, Geismar)
Weiter...

Gerstungen, Schloss
Das Gerstunger Schloss entstand im 17./18. Jahrhundert auf den Grundmauern einer Wasserburg. Das Fachwerk-Obergeschoß wurde 1796 hinzugefügt
Weiter...

Gifhorn, Fachwerkhaus Höfer'sches Haus
Das Fachwerkhaus wurde vorbildlich saniert (Planung/Statik: IGP Gockel und Partner, Ingenieure und Architekten, Baunatal). Es wurde 1570 im Stil der Weserrenaissance errichtet und eines von nur 4 erhaltenen Fachwerkhäusern in Gifhorn aus der Zeit vor dem 30-jährigen Krieg.
Weiter...

Görlitz, Einfamilienhaus
Holzbohlenhaus der Christoph und Unmack AG Niesky aus dem Jahre 1932
Weiter...

Görlitz, Scharfrichterhaus
Aus dem 17. Jahrhundert stammendes Fachwerkgebäude, das 1810 umfassend erneuert wurde. Heute ist es Sitz einer Jugendbauhütte der deutschen Stiftung Denkmalschutz
Weiter...

Goslar, Fachwerkensemble
Fachwerkensemble, das linke Haus aus dem Jahre 1560
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Von der Strasse aus ein Gründerzeit-Mehrfamilienhaus aus Ziegelstein, hinter der Fassade ein lupenreines Fachwerkhaus
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Stattliches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1905
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1652
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, heute als Galerie genutzt
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus auf massivem Erdgeschoss aus dem Jahre 1520 mit barockem Dielentor
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1585
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1627 mit Inschrift: Last vns im Himmel bawen
vnd Gott vertrawen.
Jch abr baw hie aus Noth vnd nicht aus Lust ·
wolt lieber verhaben sein der Bukosta).
Anno 1627.
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1650
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1622 (i)
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus "Alte Münze"
Das heute als Hotel genutzte Fachwerkhaus war Münzprägestätte aus dem Jahre 1509
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus Stiftskurie - Goslarer Museum
In der 1514 erbauten Stiftskurie ist heute das Goslarer Museum untergebracht
Weiter...