Kulturerbe

Steinau an der Strasse, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1706 (i)


Weiter...

Steinbach, Protestantische Pfarrkirche
Die protestantische Pfarrkirche von Steinbach weist ein bemerkenswertes hölzernes "Innenleben" auf. Eine dreiflügelige Empore aus Holz, geschmückt mit Malereien sowie eine schöne 300 Jahre alte Kanzel.
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkanwesen
Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1752
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Stattliches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1768
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1798 (i)
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1717 (i)
Weiter...

Strasbourg, Fachwerkhaus
Ein Fachwerkhaus wurde ein Quartierszentrum für Initiativen und Vereine umgewandelt
Weiter...

Strasbourg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1562
Weiter...

Strasbourg, Fachwerkhaus
Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1850
Weiter...

Strasbourg, historistische Fachwerkvilla

Fachwerkvilla aus dem Jhre 1902/03, Architekt Joseph Nuss


Weiter...

strasbourg, historistisches Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1899, Architekt Albert Nadler


Weiter...

Stuttgart, Holzhaus in der Kochenhofsiedlung
Holzhaus, das 1933 zur Ausstellung "Deutsches Holz" entstand und von Erhard Rommel und Erich Wiemken geplant wurde
Weiter...

Stuttgart, zwei Holzhäuser in der Kochenhofsiedlung
Zwei Holzhäuser, die 1933 zur Ausstellung "Deutsches Holz" in der Kochenhofsiedlung entstanden. Sie wurden von Paul Schmitthenner geplant.
Weiter...

Tannheim, Bauernhaus St. Medardus
Zweigeschossiger Putzbau, Stube mit Bohlenbalkendecke, Scherendachstuhl. Erbaut 1659/60 (d)
Weiter...

Tilleda, archäologisches Freilichtmuseum Pfalz Tilleda
Auf Grundlage der Ausgrabungsbefunde wurden etliche (Holz)Bauten der ehemaligen Kaiserpfalz anschaulich rekonstruiert
Weiter...

Treffurt, Fachwerkhaus Falkenstein
Im Jahre 1618 erbautes Fachwerkhaus.
Weiter...

Treffurt, Fachwerkhaus Heimatmuseum
Der sogenannte Trottsche Hof wurde als Burgsitz direkt an und auf der Stadtmauer von Treffurt erbaut. Er beherbergt heute einen Kindergarten und das Treffurter Heimatmuseum.
Weiter...

Triberg, Villa im Heimatstil mit Fachwerk
Um 1900 nach Plänen des Karlsruher Architekten Emil Deines erbautes, stattliches Gebäude. Zur Hauptstrasse in Sandstein mit Fachwerkgiebeln ausgeführt, Rückseite in Fachwerk.
Weiter...