Kulturerbe

Titisee-Neustadt - Waldau, Rainhof
Denkmalgeschützter Eindachhof aus dem 16. Jahrhundert, einer der drei ältesten Höfe im Schwarzwald.
Weiter...

Titisee-Neustadt - Waldau, Umwandlung denkmalgeschützte Mühle zu Wohnhaus
Die dnekmalgeschützte Rainhof-Mühle stammt aus demjahre 1840 und wurde in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde umfassend sowie substanzschonen saniert und zu Wohnraum umgewandelt.
Weiter...

Titisee-Neustadt, Griesbachhof
Schwarzwaldhof aus dem Jahre 1675
Weiter...

Titisee-Neustadt, Henslerhof
Im Jahr 1990 aufwändig restaurierter Schwarzwaldhof (Ständerbohlenkonstruktion) aus dem Jahre 1562 mit Mühle, Wohnhaus, Fruchtspeicher, Backhaus und Kapelle.
Weiter...

Tittling, Museumsdorf Bayerischer Wald
Das Museumsdorf Bayerischer Wald geht auf die private Initiative der Eheleute Höltl zurück. In 4 Jahrzehnten Aufbauarbeit wurde auf 20 Hektar etwa 150 historische Bauobjekte aus der Zeit zwischen 1580 und 1850 zusammen getragen. Sie sind ergänzt durch gut 60000 Objekte, die die bäuerliche Alltagskultur erlebbar machen.
Weiter...

Tłokinia Kościelna, Holzkirche św. Jakuba
Im frühen 18. Jahrhundert errichtete Holzkirche
Weiter...

Todtnau-Präg, Holzkapelle
1952 geweihte Mutter Gottes Kapelle - Architekt Adolf Lorenz (1883–1970) aus Freiburg im Breisgau
Weiter...

Todtnauberg, Büretenhof
Der historische Bürtetenhof (1780 errichtet) wurde 2018 denkmalgerecht saniert (ABMP-Architekten, Freiburg) und zu Ferienwohnungen umgewandelt
Weiter...

Todtnauberg, Martin Heideggers Hütte
Auf etwa 1200 Meter gelegenes Refugium, das sich der Philosoph Martin Heidegger 1922 bauen ließ. Der nur 42m² große Holzbau ist aussen verschindelt. Er ist noch heute im Besitz der Familie.
Weiter...

Tokarnia, Holzkirche MB Pocieszenia
Holzkirche aus dem Jahre 1763
Weiter...

Tongerlo, Windmühle
Windmühle, deren Ursprünge vor 1325 liegen
Weiter...

Tönning, Dachkonstruktion historisches Packhaus

Die dreischiffige Holzkonstruktion im Inneren des Backsteingebäudes sowie der imposante Dachstuhl ist noch weitgehend erhalten. Das Gebäude ist 77m lang und 13 Meter breit.


Weiter...

Töreboda, Holzkirche Kyrketorps kapell
Holzkirche aus dem Jahre 1931, 2004 in ein Wohnhaus umgewandelt
Weiter...

Torgelow, Ukranenland

Freilichtmuseum, bei dem mit Mitteln der experimentellen archäologie eine Handels- und Handwerkersiedlung des elbslawischen Stammes der Ukranen aus dem 9./10. Jahrhundert rekonstruiert wurde


Weiter...

Torpo, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1880
Weiter...

Torpo, Stabkirche
Die stark veränderte Kirche geht auf das Jahr 1200 (d) zurück. Einige Bauteile des Ursprungs- und sogar noch des Vorgängerbaus haben sich erhalten.
Weiter...

Tortel, Fußgängerstege
Tortel entstand im 20. Jahrhundert als Holzfällersiedlung. Mitte der 1950er Jahre wurden die Häuser seeseitig und mit den Landungsstegen mit Fußgängerbrücken erschlossen. Sie entstanden aus dem dauerhaften Holz der ciprés de las Guaitecas
Weiter...

Tournus, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1411
Weiter...

Tours, Fachwerkhaus
Verschiefertes Fachwerkhaus mit einigen Schnitzereien
Weiter...

Tours, Fachwerkhaus

Fachwerk-Doppelhaus mit gekreuzten Streben und rautenförmigen Gefachen


Weiter...

Traben-Trarbach, Bellevue-Hotel
Das 1903 nach Plänen des bekannten Berliner Jugendstil-Architekten Prof. Bruno Möhring entstandene Hotel (ehemals Clauss-Feist, heute Bellevue) ist ein herausragendes Beispiel dieser Epoche. Konstruktion und Innenausbau zeigen eine ganze Reihe kunsthandwerklich hervorragende hölzerner Details.
Weiter...

Traben-Trarbach, Fachwerkhäuser
Trotz teilweise verheerender Stadtbrände haben sich in Traben-Trarbach einige schöne Fachwerkhäuser erhalten. So zum Beispiel das ehemalige Küsterhaus aus dem 17. Jh. (Kirchstraße 77), ein weiteres Fachwerkhaus in der Kirchstraße 27 sowie die 1674 als Pfarrhaus erbaute alte Ratsschänke. Am Rißbach steht ein Ensemble gut gepflegter Fachwerkgebäude, darunter der 400 Jahre alte Rosenhof (Rißbachstr.…
Weiter...

Tramnitz, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1725
Weiter...

Tranemo, Holzkirche Mossebo kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1773
Weiter...

Trebra, Fachwerk-Pfarrhaus
Um 1600 entstandenes Fachwerk-Pfarrhaus, 2009 aufwändig saniert (Smits und Partner, Erfurt)
Weiter...

Trebsen, ehemaliger Kornspeicher mit Bogen-Bohlenbinder-Dach
1810 erbauter Kornspeicher mit einer Länge von 22m. Das Bogen-Bohlenbinder-Dach spannt frei über 13,50 Meter.
Weiter...

Trebur, Sanierung Fachwerkhaus
Ein aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammendes, ortbildprägendes Fachwerkgebäude wurde bis 2011 umfassend saniert und an neuzeitlichen Wohnkomfort angepasst.
Weiter...

Trelleborg, rekonstruierte Wikingerfestung
1995 gebaute Rekonstruktion der archäologisch nachweisbaren Wikingerfestung Trelleborgen aus dem 10. Jahrhundert
Weiter...

Trelystan, Fachwerkkirche St. Mary the Virgin
Die Fachwerkkirche stammt aus dem 15./16. Jahrhundert
Weiter...

Treseburg, Fachwerkhaus - Haus Wanderlust
Das historische Fachwerkhaus wurde aufwändig saniert und zu Ferienwohnungen umgebaut
Weiter...

Treseburg, Fachwerkhaus ehemalige Schule
1877 errichteter, zweigeschossiger, bretterverschalter Fachwerkbau. Früher als Schule und als Bethaus genutzt. Die Kapelle ist noch in bauzeitlichem Zustand incl. Ausmalungen und noch heute Kirche des kleinen Ortes
Weiter...

Treuen, Rittergut unterer Teil
Auf einem massiven Erdgeschoss stocken zwei Fachwerkgeschosse mit reich verzierten Giebeln.
Weiter...

Treuenbrietzen, Fachwerkensemble
Die Treuenbrietzener Großstrasse wird von einer Reihe denkmalgeschützter Fachwerkhäuser gesäumt
Weiter...

Treuenbrietzen, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1711. Bei der Rettung und Wiederherstellung engagierten sich die Freiwilligen der Jugendbauhütte der deutschen Stiftung Denkmalschutz


Weiter...

Triberg, Feißesberghof
Schwarzwaldhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Tribohm, Dorfkirche
Feldsteinkirche aus dem frühen 13. Jahrhundert mit später, zu Beginn des 15. Jahrhunderts (1421) hinzugefügtem hölzernem Glockenturm
Weiter...

Triglitz-Mertensdorf, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...