Kulturerbe

Geisenheim, Fachwerkhaus
Anfang des 19. Jahrhunderts errichteter Fachwerkbau, als Gasthaus genutzt
Weiter...

Gelnhausen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1339
Weiter...

Gernrode, Rathaus
1914/15 im Stil des Historismus entstandenes Rathaus
Weiter...

Gernsbach, Fachwerkhaus Kornhaus
Nach Zerstörung durch den Stadtbrand von 1798 wurde das Gebäude um 1800 nach Plänen des Karlsruher Architekten Friedrich Weinbrenner neu errichtet.
Weiter...

Goslar, Fachwerkensemble
Fachwerkensemble aus dem frühen 16. Jahrhundert
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Mehrfamilienhaus in Fachwerkbauweise
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus mit Inschrift "Benutze die Zeit hart ist der Tod - Mensch thu recht vertrau auf Gott"
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1910
Weiter...

Goslar, Fachwerkhaus Kaiserringhaus
Aussen vollständig verschieferter, klassizistischer fachwerkbau aus 1787 (Gewölbekeller aus dem 13. Jahrhundert)
Weiter...

Göttingen, Fachwerkhaus
Repräsentativer Fachwerkbau aus dem Jahre 1535
Weiter...

Göttingen, Fachwerkhaus, Gaststätte kleiner Ratskeller
Um 1480 entstandener spätgotischer Bau, der seit 1862 als Gaststätte genutzt wird.
Weiter...

Göttingen, Ratsapotheke
Um 1480 entstandenes Gebäude, seit 1557 als Ratsapotheke genutzt.
Weiter...

Großschönau-Walterdorf, Umgebindehaus
Umgebindehaus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Weiter...

Großschönau-Waltersdorf, Umgebindehaus
Ende des 19. Jahrhunderts entstandenes Umgebindehaus
Weiter...

Großschönau-Waltersdorf, Umgebindehaus
Umgebindehaus aus dem Jahre 1881
Weiter...

Großschönau-Waltersdorf, Umgebindehaus
Umgebindehaus aus dem Jahre 1803
Weiter...

Großschönau-Waltersdorf, Umgebindehaus
Umgebindehaus aus dem Jahre 1784
Weiter...

Großschönau-Waltersdorf, Umgebindehaus
Stattliches Umgebindehaus, das auf das Jahr 1400 zurückgeht
Weiter...

Großschönau-Waltersdorf, Umgebindehaus
Umgebindehaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Weiter...

Gütenbach, Gaststätte Bachhof
Gasthof mit über 400-jähriger Tradition
Weiter...

Hamburg, Fachwerkhaus
Kleines, sozusagen übrig gebliebenes Fachwerkhaus in der Hamburger Neustadt, erbaut 1794/95
Weiter...

Hameln, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1504 (i)
Weiter...

Hameln, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert (i)
Weiter...

Hannoversch Münden, Fachwerkhaus
Gotisches Ständerhaus, entstanden um 1400
Weiter...

Hannoversch Münden, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1685 mit barocker Farbfassung
Weiter...

Hannoversch Münden, Fachwerkhaus
Spätgotisches Fachwerkhaus, im Jahre 1592 überformt.
Weiter...

Haslach im Kinzigtal, Fachwerkhaus altes Pfarrhaus

1706 auf der inneren Stadtmauer errichteter Fachwerkbau


Weiter...