Kulturerbe

Wilton, Weir Farm - Weir Studio
Die Weir Farm war Sitz einer Künstlerkolonie rund um den amerikanischen Impressionisten Julian Alden Weir (1852-1919). Er hat die Farm 1882 erworben. Seit 1990 National Historic Site.
Weiter...

Winchester, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1316
Weiter...

Wissembourg, Fachwerkhaus altes Gerberhaus
Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Witzenhausen, Fachwerkhaus Wedekind Meinhard'sches Haus
Fachwerkhaus mit Fächerrosetten aus dem Jahre 1579, 2023 umfassend saniert
Weiter...

Wolfach-Ippichen; Freilichtmuseum Klausenbauernhof
Der Klausenbauernhof gehört zum Typus des Kinzigtaler Hauses und stammt in seinen ältesten teilen aus dem Jahre 1561.
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
In dem Fachwerkgebäude befand sich der Stammsitz der Firma Mast-Jägermeister. Er wurde 2001 aufwändig rekonstruiert. (Architekten: PP Schwarzenberger, Dresden)
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ehemalige Hoftischlerei Knust
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Zwei Fachwerkhäuser aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, unter einem Dach vereint
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus heute Medienzentrum
Fachwerkhaus, ehemalige Direktorenvilla des traditionsreichen Gymnasiums Große Schule, heute als deren Medienzentrum genutzt
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus Prinzenpalais
Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Gebäude wurde im 17. Jahrhundert zum Hofbeamtenhaus erweitert und schließlich 1733 für den Einzug des Kronprinzenpaars, Philippine Charlotte, Tochter der Königs von Preußen mit ihrem Gatten, dem späteren Karl I. Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, erneut um einen barocken Anbau mit Saal vergrößert. Nach mehrfachem Besitzerwechsel gründete August…
Weiter...

Wolfenbüttel, Kirche St. Trinitatis
Die nach einem Brand ab 1716 wieder errichtete Trinitatiskirche ist ein Steinbau mit hölzernen Innenleben. Die zentralen Säulen bestehenen aus je vier zusammengeklammerten und verschalten Tannenstämmen, das Gewölbe aus Latten und Gips. Auch die Emporen sind in Holz konstruiert.
Weiter...

Wolfenbüttel, Rathaus
Das Wolfenbütteler Rathaus besteht aus einem Ensemble verschiedener Bürgerhäuser, die Anfang des 17. Jahrhunderts gebaut wurden.
Weiter...

Wolfenbüttel, Rathaus Mittelbau
Das Wolfenbütteler Rathaus besteht aus einem Ensemble verschiedener ehemaliger Bürgerhäuser, die Anfang des 17. Jahrhunderts entstanden
Weiter...

Wolfhagen, Fachwerkhaus alte Wache
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1667
Weiter...

Wolfhagen, Fachwerkhaus altes Rathaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1659. Für die Nutzung als Hotel/Restaurant im Inneren grundlegend umgestaltet


Weiter...

Wöllstein, Fachwerkhaus
Barocker Fachwerkbau auf massivem Erdgeschoß aus dem Jahre 1706 (i), im Kern vermutlich aus dem Jahre 1603
Weiter...

Zaanse Schans, Windmühle "Het jonge Schaap"
2007 fertig gestellte Rekonstruktion einer historischen Holz-Sägemühle nach alten Plänen
Weiter...

Zeil am Main, Fachwerkensemble obere torstrasse

Ensemble von Fachwerkbauten aus dem 18. Jahrhundert


Weiter...

Zeilbach, Fachwerkkirche St. Johannes
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1668
Weiter...

Zella-Mehlis, Fachwerkgebäude ehemalige herzogliche Beschußanstalt
Das 1891-95 errichtete Fachwerkgebäude dient heute als Stadtmuseum
Weiter...

Zeltingen-Rachtig, Fachwerkhaus
Fachwerkbau auf teils massivem Sockelgeschoß, datiert auf 1584
Weiter...

Zuidwolde, Windmühle
1904 errichtete und 1977 an den heutigen Standort versetzte große Poldermühle.
Weiter...

Aarau, Haus zum Erker
1664/65 erbautes Altstadthaus im nachgotischen Stil mit Fachwerkgiebel und typischer bemalter Ründe
Weiter...

Abenberg, Fachwerkaufsatz des Schottenturms der Burganlage
Um 1900 durchgeführte Rekonstruktion des mittelalterlichen Burgturms
Weiter...

Adenau, Markt
Das das mehrgeschossige Bauen mit Holz keine Erfindung der Neuzeit ist, zeigt das Ensemble am Adenauer Markt - mit gut 400 Jahren Bewährungszeit.
Weiter...

Alsfeld, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1470


Weiter...

Alsfeld, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1516 (d)
Weiter...

Alsfeld, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1691 (i)
Weiter...