Fachwerkgebäude

Celle, Fachwerkhaus
1761 für den Hutmacher Gaspard Gabain errichtetes, verputztes Fachwerkgebäude
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Herrschaftliches Fachwerkanwesen, entstanden zwischen 1636 bis 1648
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Um 1600 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1797
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Im Jahr 1908 entstandener Fachwerkbau, bei dem ältere Teile aus dem 16. Jahrhundert übernommen wurden
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Der älteste Teil des Fachwerkanwesens stammt aus dem Jahr 1550, der Erker wurde um 1600 hinzugefügt
Weiter...

Celle, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1570
Weiter...

Coburg, Fachwerkhaus Cranach-Haus
Der ursprünglich zweigeschossige Steinbau stammt aus dem Jahre 1467/68 (d) und war zeitweise im Besitz des Malers Lucas Cranach. Im 18. Jahrhundert wurden die beiden Fachwerkgeschosse aufgesetzt
Weiter...

Coburg, Fachwerkhaus Grafengasse
Das erste und das zweite Obergeschoss stammen aus dem Jahre 1608, das dritte aus 1717
Weiter...

Coburg, Fachwerkhaus Steingasse
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Dernau, Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus aus dem Jahre 1738 wurde bei der Ahrflut 2021 beschädigt, danach vorbildlich wieder aufgebaut (Raulf Architekten, Aachen)
Weiter...

Detmold, Fachwerk-Doppelhaus
Zwei in neuerer Zeit miteinander verbundene Fachwerkhäuser
Weiter...

Detmold, Fachwerkhaus
Um 1720 entstandenes und 1804 umgebautes Fachwerkhaus, früheres Schulgebäude der jüdischen Gemeinde
Weiter...


Dillenburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden Anfang des 18. Jahrhunderts
Weiter...

Dillenburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus vom Anfang des 18. Jahrhunderts
Weiter...


Dinkelsbühl, Fachwerkhaus
Vor 1500 entstandener Fachwerkbau
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemalige Stallscheune aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerkhof
Fachwerk-Vorderhaus entstanden 1680, Rückwärtiges Gebäude 17./18. Jahrhundert
Weiter...

Dornstetten, Fachwerkhaus, alte Schule
Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1893
Weiter...

Dreieichenhain, Fachwerkhaus "Trierischer Hof"
Ehemaliger Burgmannenhof, entstanden vor 1400
Weiter...

Dreieichenhain, Fachwerkhaus Apollo-Pomerel-Haus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1592
Weiter...

Dreieichenhain, Fachwerkhaus Gasthaus "Zur alten Burg"
Eines der ältesten Gasthäuser Deutschlands, untergebracht in einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1553
Weiter...

Dresden-Loschwitz, Fachwerkhaus
Die Fachwerkkonstruktion aus dem 16. Jahrhundert wurde sorgsam restauriert und ergänzt (Baarss und Löschner Architekten, Radebaul)
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Gotischer Fachwerkbau aus dem Jahre 1550
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1726
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus, entstanden 1653
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1734
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus mit Barockportal, datiert auf 1742
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus - Kurfürstliches Amtshaus
Fachwerkhaus, inschriftlich datiert auf das Jahr 1515
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden um 1600
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus mit spätgotischer Fassade
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1544
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1548
Weiter...