Fachwerkgebäude

Alsfeld, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1657 (i)
Weiter...

Alsfeld, Fachwerkhaus Hessenhaus
Fachwerkhaus, entstanden Ende des 17. Jahrhunderts
Weiter...

Alsheim, historisches Rathaus
Das Rathaus der Gemeinde Alsheim stammt aus dem Jahre 1739.
Weiter...

Altensteig, Fachwerkhaus ehemaliges Spital
Fachwerkbau, dessen Ursprünge auf das Jahr 1527 zurückgehen
Weiter...

Ansbach, Fachwerkhaus
Um 1500 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Arnstadt, altes Rektorat
Nach dem großen Stadtbrand wurde das alte Rektorat um 1600 neu errichtet.
Weiter...

Arnstadt, Fachwerkhaus "Zur weißen Gans"
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1623
Weiter...

Arnstadt, Hotel Stadthaus
Das heutige Hotel besteht aus einem Fachwerkhaus von 1582 und einem ehemaligen Fabrikgebäude aus 1902.
Weiter...

Aschaffenburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Aschaffenburg, Fachwerkhaus ehemaliges Stiftsvikariatshaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1600/1601 (d)
Weiter...

Aschersleben, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus Sanierung durch Qbatur, Quedlinburg
Weiter...

Aschersleben, Scharren
Verputzter Fachwerkbau aus dem Jahre 1724, Sanierung QBatur, Quedlinburg
Weiter...

Babenhausen, Fachwerkhaus
Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Babenhausen, Fachwerkhaus Meisingerhaus
Der eine Gebäudeteil ist ein Fachwerkbau aus der Renaissance, der andere Barock. Der älteste Teil stammt aus demJ ahre 1569 (d). Es wurde 2011 umfassend saniert (Kern Architekten, Mindelheim). Jetzt Museum Haus der Geschichte
Weiter...

Bad Breisig, Altes Zollhaus
Wohl das älteste Fachwerkhaus im Kreis Ahrweiler. Aus der Zeit als das Breisiger Ländchen noch zum Essener Stift gehörte stammt dieses kleine Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das als Zollstation genutzt wurde.
Weiter...

1750 entstandenes und mehrfach überformtes Fachwerkhaus, früher Wohnung des Küsters und des Glöckners der benachbarten Kirche
Weiter...

Bad Camberg, Fachwerkhaus
1555 bis 1565 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Bad Camberg, Fachwerkhaus alte jüdische Schule
Hervorragend wiederhergestelltes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1729/30 (d) (Architekturbüro Stephan Dreier, Brechen-Niederbrechen)
Weiter...

Bad Gandersheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1581
Weiter...

Bad Hersfeld, Fachwerkhaus
Zweigeschossiger Fachwerk-Rähmbau aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Bad Hersfeld, zwei Fachwerkhäuser
Zwei Fachwerkhäuser aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Weiter...

Bad Kreuznach, Volxheimer Burghaus
Massives Erdgeschoss aus dem 16. Jahrhundert, Obergeschoss und Giebel in Zierfachwerk aus 1710.
Weiter...

Bad Langensalza, Nationalparkverwaltung
Die Verwaltung des Nationalparks Hainich ist in einer Gründerzeitvilla mit Zierfachwerk untergebracht.
Weiter...


Bad Salzuflen, Fachwerkhaus
Restauriertes Fachwerkhaus, teil eines Hotelkomplexes mit 8 verschiedenen Fachwerkbauten
Weiter...

Bad Salzuflen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1571 (i), 1747 erneuert
Weiter...

Bad Salzuflen, Fachwerkhaus Scheune am Hafermarkt
Fachwerkscheune, heute Restaurant
Weiter...

Bad Salzungen, Fachwerkhaus
Typischer Fachwerkbau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Ausfachung aus Backstein
Weiter...





Bad Urach, Fachwerkhaus altes Oberamt
Fachwerkbau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts
Weiter...