Fachwerkgebäude

Tiefenbach, Hotel Toepperhof
Das kleine Hotel befindet sich in einem restaurierten typischen Hunsrückhaus. Die reich bebilderte Homepage liefert nähere Informationen.
Weiter...

Traben-Trarbach, Hotel Parkschlösschen
Im damals sehr wohlhabenden Traben-Trarbach entstanden um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert eine ganze Reihe repräsentativer Gebäude im Stil des Historismus und des moselländischen Fachwerks. Ein gut erhaltenes Beispiel ist das Kurhaus Wildstein, heute mit seinem repräsentativen Fachwerk ein Ayurveda-Wellness-Hotel.
Weiter...

Trebur-Astheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1616/17
Weiter...

Trebur, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1722 (i)
Weiter...

Trebur, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1781
Weiter...

Treffurt, Fachwerkhaus
Die Konstruktion des Fachwerkhauses geht auf das Jahr 1601 zurück
Weiter...


Troyes, Fachwerkhaus "La maison du pont ferée"
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1550
Weiter...

Troyes, Maison de Tourisme
Ein traditionelles Fachwerkhaus wurde saniert und zu einer Tourist-Information umgebaut
Weiter...

Troyes, modern überformtes Fachwerkhaus
Zwei Fachwerkbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert wurden saniert und modern überformt
Weiter...

Tübingen, Wiederaufbau eines Fachwerkhauses
Ein aus dem Jahre 1530 stammendes Fachwerkhaus brannte 1999 ab. Die mutigen Bauherren rekonstruierten es unter Verwendung der noch vorhandenen historischen Reste.
Weiter...

Tübingen, Ziergiebel am Roigelhaus
1904 errichtetes Verbindungshaus, sog. Roigelhaus
Weiter...

Ulm, Fachwerkhaus
Um 1500 entstandenes Fachwerkanwesen
Weiter...

Untermaßfeld, Fachwerk-Kirchturm Dorfkirche
Die protestantische Kirche wurde 1709 erbaut
Weiter...

Vacha, Fachwerkhaus Knusperhäuschen
Um 1600 entstandener Fachwerkbau
Weiter...

Vacha, Fachwerkhaus Marktschänke
Fachwerkhaus aus dem 15./16. Jahrhundert
Weiter...

Wanfried, Fachwerk-Musterhaus
Ein Fachwerkhaus aus dem Jahre 1730 wurde nach jahrelangem Leerstand modellhaft saniert.
Weiter...

Wanfried, Herrenhaus
Das für den Schlagdvogt des Wanfrieder Hafens gebaute Herrenhaus geht auf das Jahr 1678 zurück
Weiter...

Wangen im Allgäu, Fachwerkhaus "Beim Klosterweber"
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, heute als Ferienwohnung genutzt
Weiter...

Wangen im Allgäu, Fachwerkhaus Eselmühle
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1568, heute Teil der städtischen Museen
Weiter...

Wangen, Fachwerkhaus
Nach dem großen Wangener Stadtbrand 1539 wieder aufgebautes Gebäude
Weiter...

Wells, Fachwerkhaus "The Crown at Wells"
Ehemaliges coaching Inn aus dem 15. jahrhundert
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus
1680-84 entstandener, einst mit drei Geschossen größter Fachwerkbau Wernigerodes. Nach Kriegszerstörung wurde nur ein Obergeschoss wieder errichtet
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1696, 1870 in Stil des Historismus überformt
Weiter...

Wernigerode, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus, errichtet im Jahre 1680
Weiter...