Fachwerkgebäude

Melsungen, Fachwerkhaus
Um 1600 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Mesenich, Fachwerkhäuser
In der Mesenicher Kirchstraße wurde ein ganzer Straßenzug baugeschichtlich untersucht. Dabei handelt es sowohl um Massivbauten (mit Fachwerkerker( als auch um reine Fachwerkgebäude. Kirchstraße 5 (1460, Massivbau mit Fachwerkerker), Kirchstraße 7 (1460, Massivbau mit Fachwerkvorbau), Kirchstraße 12 (1478, Fachwerkhaus), Kirchstraße 9 ( 1542, Massivbau mit Erker), Kirchstraße 8 (1605, Massivbau mit…
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkkonstruktion aus dem Jahre 1580 (i), Backsteingefache um 1900
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1480 (i)
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1508 (d)
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkbau aus dem Jahre 1433 (d)
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, im Kern aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1606 (i)
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1589 (i)
Weiter...

Montabaur, Fachwerk-Doppelhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Montabaur, Fachwerk-Doppelhaus
Fachwerkanwesen des späten 17.Jahrhunderts
Weiter...

Montabaur, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18.Jahrhundert
Weiter...

Montabaur, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Montabaur, Fachwerkhaus Rebstock
Fachwerkhaus aus dem 17.Jahrhundert
Weiter...

Mosbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1615
Weiter...

Mosbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Mosbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1732
Weiter...

Mühlhausen, Fachwerkhaus
Um 1600 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Mühlhausen, Fachwerkhaus
Nach dem großen Stadtbrand 1650 erbautes Anwesen mit typischer "Thüringer Leiter"
Weiter...

Mühlhausen, Fachwerkhaus "Güldene Ecke"
Dendrochronologisch auf 1553 datiertes Fachwerkgebäude
Weiter...

Nackenheim, Sanierung und Umnutzung Fachwerkgebäude altes Zollhaus
Ein Fachwerkgebäude aus verschiedenen Bauepochen wurde für eine Büronutzung saniert und umgebaut.
Weiter...

Nagold, Rathaus
Das Nagolder Rathaus entstand um 1500 und wurde 1756/58 um ein weiteres Geschoß aufgestockt.
Weiter...

Nauheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, früheres Gasthaus, entstanden vor 1688
Weiter...

Naunheim, Fachwerk-Hofanlage
1688 erstmals erwähntes Anwesen - 1999-2001 denkmalgerecht saniert
Weiter...

Neuleiningen, historischer Ortskern
Im malerischen Burgdorf Neuleiningen haben sich noch eine Reihe Fachwerkbauten erhalten. Darunter besonders erwähnenswert das spitze Haus und die alte Pfarrey, heute ein kleines Hotel.
Weiter...

Niederfell, Fachwerkhaus Cafe Sander
Denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1907. Im Inneren noch mit originalen Wandmalereien.
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1513
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1472//§
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, spätes 15. Jahrhundert
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemaliges Nebengebäude der Mühle an der Eger. Entstanden im 18./19. Jahrhundert, im Kern wohl älter
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1656 (i)
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, teilweise massiv, entstanden um 1600
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1475 (d)
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, im Kern spätes 15. Jahrhundert
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, im Kern aus dem Jahre 1396
Weiter...

Nördlingen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, im Kern 1460/70
Weiter...

Northeim, Fachwerk-Doppelhaus
Zwei Fachwerkhäuser aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg
Weiter...

Northeim, Fachwerkhaus
Fachwerkbau, dessen Ursprünge auf das Jahr 1478 zurückgehen
Weiter...

Northeim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Northeim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1707 (i)
Weiter...