Fachwerkgebäude
Zühr, Kirche im Fachwerkhaus
1939/40 mußten katholische Bauern ihre Heimat im Emsland wegen der Einrichtung eines Schießplatzes verlassen und wurden in Zühr angesiedelt. Eine provisorische Kirche wurde in der Halle des Gutshauses eingerichtet. 1996/97 wurde eine Fachwerkhaus auf dem Gelände des Gutes zu einem Gemeindehaus mit Kirche umgewandelt. Ein moderner, holzverkleideter Glockenstuhl wurde neu hinzugefügt.
Weiter...
Zweisimmen, historischer Bahnhof der Montreux-Oberland-Bahn
Fachwerk-Bahnhofsgebäude aus dem Jahre 1905 mit Bahnsteigüberdachung in Holzkonstruktion. 2018 Sanierung durch brügger architekten, CH-Thun.
Weiter...
Die neogotische Villa mit Sichtfachwerk wurde im Jahre 1871 vom deutschen Architekten Gotthilf Ludwig Möckel erbaut und gehörte dem Fabrikbesitzer Aloys Dautzenberg.
Weiter...
Zwönitz, technisches Museum Papiermühle
In dem Fachwerkgebäude der historischen Papiermühle, die auf das Jahr 1568 zurückgeht, kann die komplette Ausrüstung einer Pappenfabrik besichtigt werden.
Weiter...