Fachwerkgebäude

Meiningen-Wallbach, Fachwerkkirche
Das um 1680 ausgeführte Fachwerk-Kirchenschiff mit Emporeneinbauten im Inneren erinnert von seiner Form her ein wenig an ein fränkisches Bauernhaus
Weiter...

Meiningen, Fachwerkhaus Büchnerhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1596, hennebergisch fränkisch-hessischer Fachwerkbauweise
Weiter...

Meiningen, Fachwerkhaus Henneberger Haus
1985/96 entstandener Fachwerkbau des Historismus
Weiter...

Meissen, Fachwerkhaus
Das arg heruntergekommene barocke Fachwerkhaus wurde aufwändig wieder hergestellt (Architekten Baarß+Löschner FREIE ARCHITEKTEN, Radebeul)
Weiter...

Meißen, Sanierung eines Elbfischerhauses im (Fachwerkensemble)
Ein Fachwerkhaus in einer Hauszeile wurde vor dem drohenden Verfall gerettet und im Bauzustand von 1815 erhalten. So konnte ein wichtiges Zeugnis vorstädtischer Handwerkskultur bewahrt werden und das Fischerensemble seine Geschlossenheit behalten
Weiter...

Meißner-Alberode, Fachwerkkirche
1823 vom Landbaumeister Matthei erbaute, zweigeschossige Fachwerkkirche. Innen farblich gestaltet mit umlaufender Empore. 2007/208 umfassend saniert.
Weiter...

Melle, historischer Fachwerkhof
Fachwerkhof aus dem Jahre 1774
Weiter...

Melsungen-Günstrode, Fachwerkkirche St. Andreas
An einen vorhandenen mittelalterlichen Turm wurde 1788 ein Schiff mit Fachwerkobergeschoss gefügt.
Weiter...

Melsungen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1423, 2011 umfassend saniert
Weiter...

Melverley, Fachwerkkirche Church of St. Peter
Fachwerkkirche aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Menden, Fachwerkhaus Gut Rödinghausen
In dem klassizistischen Fachwerk-Herrenhaus ist heute eine Aussenstelle des städtischen Museums untergebracht
Weiter...

Meschede-Eversberg, Fachwerkhaus und Heimatmuseum
Schieferverkleidetes Ackerbürgerhaus aus dem Jahre 1762
Weiter...

Meßkirch, Fachwerksanierung
Ein aus dem Jahre 1455 stammendes alemannisches Fachwerkhaus sollte mit dem Nachbargebäude verbunden und zu einer Sparkassenfiliale umgenutzt werden. Mit hohem Aufwand wurden die gesamten Obergeschosse angehoben und der Erdgeschossbereich neu konstuiert: eine ungewöhnliche Methode, durch Umnutzung den Erhalt dieses spätmittelalterlichen Fachwerkhauses zu sichern.
Weiter...

Metel, Bauernhaus
Vorbildlich saniertes niederdeutsches Hallenhaus aus dem Jahre 1791
Weiter...

Metzingen-Neuhausen, Sanierung Bindhof
Das Ensemble des ehemaligen Gutshofes des Klosters Zwiefalten stammt aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Es wurde bis 2003 aufwändig und substanzschonend saniert. Es wird nun als Dorfgemeinschaftshaus genutzt.
Weiter...

Metzingen, historische Keltern
Stadtbildprägendes Ensemble von 7 historischen keltern
Weiter...

Michelsberg, Fachwerkkirche
Die Kirche geht auf das späte 12. Jahrhundert zurück. Auf den massiven alten Sandsteinsockel wurde später eine Fachwerkkonstruktion gesetzt
Weiter...

Michelstadt, Sanierung Fachwerkhaus
Eine historische Fachwerkscheune wurde für die Nutzung durch eine Medienagentur saniert und umgebaut.
Weiter...

Michendorf, Dorfkirche
1743 errichtete einschiffige Fachwerkkirche
Weiter...

Mildenitz, Dorfkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1720/30
Weiter...

Milicz, Fachwerkkirche zum Heiligen Andreas Bobola
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1709, eine von 6 Gnadenkirchen die durch die Gnade des katholischen Landesherrn von Protestanten errichtet werden durften
Weiter...

Milow, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1695
Weiter...

Milstenweiler, alte Torkel
Um 1786 entstandener Funktionsbau des Klosters Salem, 2014 vorbildlich restauriert.
Weiter...

Minkowice Oławskie, Fachwerkkirche Johannes Nepomuk
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1716 mit massivem Turm
Weiter...

Mittenaar-Bellersdorf, Alte Schule mit Betsaal
Zweigeschossiger Fachwerkbau aus dem Jahre 1888, ausgeführt in Nadelholz. Schule und Betsaal, kleiner Turm als Dachreiter.
Weiter...

Mitterode, Fachwerkkirche St. Nikolaus
Die Fachwerkkirche wurde 1725 umfassend ausgemalt. Der Bau geht auf das Jahr 1580 zurück.
Weiter...

Mohnhausen, Jugendstil-Fachwerkkirche
Die von den Architekten Eichelberg und dauber geplante Kirche mit Elementen des Jugendstils wurde im Jahre 1911 erbaut
Weiter...

Möllenbeck, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1728, Ziegelturm 1892 hinzugefügt
Weiter...

Molmerswende, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1722/1771
Weiter...

Morschen, Altes Forsthaus - Modernes Hotel
Das barocke Fachwerk-Gutshaus von 1765 - im Zeitraum von 1881 bis 1978 als Forstamt genutzt - wurde 2003 komplett saniert und in ein modernes Hotel umgewandelt.
Weiter...

Mörsdorf, Heimatmuseum
Das alte Mörsdorfer Rathaus mit Backhaus aus dem Jahre 1645 wurde restauriert und in ein Heimatmuseum umgewandelt.
Weiter...

Mosina, Fachwerkkirche St. Michael
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1780
Weiter...

Mössingen, Fachwerk-Wohnhaus Hofgut
Winkelgehöft aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Mühlhausen, Brunnenhaus Popperode
1614 im Renaissance-Stil erbautes Brunnenhaus. Massives Erdgeschoss, Obergeschoss in Fachwerk ausgeführt.
Weiter...

Mühlhausen, Fachwerkhaus
Das ehemalige Küsterhaus stammt aus dem Jahre 1742
Weiter...

Mulda, Brettmühle
Fachwerkbau Sägemühle, erbaut 1880, erhalten ist der technische Stand von 1920-40
Weiter...

Münchhausen-Oberasphe, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, 1963 an den jetzigen Standort versetzt
Weiter...