Fachwerkgebäude
Neustadt am Rübenberge - Mardorf, Fachwerkkapelle Christuskapelle
Fachwerkkapelle aus dem Jahre 1828
Weiter...
Neustadt am Rübenberge-Mardorf, Fachwerk-Kapelle Christuskapelle
Fachwerkkapelle aus dem Jahre 1721
Weiter...
Neustadt/Harz, Klinikgebäude mit Fachwerkfassade
Die Klinik blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Innen vollständig modernisiert, blieb das denkmalgeschützte Äussere mit seiner Fachwerkfassade erhalten.
Weiter...
Neutrebbin-Wuschewier, Fachwerkhaus
Eingeschossiges Fachwerkhaus eines Großkolonisten aus dem Jahre 1757
Weiter...
Nexdorf, Fachwerkkirche
1936-39 errichteter Fachwerkbau, der sich am Vorbild einer Vorgängerkirche aus dem Jahre 1815 orientiert
Weiter...
Niddatal-Assenheim, altes Rathaus
Historisches Fachwerkrathaus aus dem Jahre 1670 mit markantem Türmchen. Heute NaBu-Geschäftsstelle
Weiter...
Niedenstein-Ermetheis, Fachwerkkirche
1775 an älteren Turm angebaute Fachwerkkonstruktion, 1852 nach Osten verlängert
Weiter...
Nieder-Schleidern, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1731
Weiter...
Nieder-Stoll, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1680
Weiter...
Niederbobritzsch, Kleines Wohnstallhaus
Ein kleines Fachwerk-Wohnstallhaus, entstanden um 1800 wurde saniert und damit das "Arme-Leute-Haus" als wichtiges Kulturdenkmal gerettet
Weiter...
Niedereisenhausen, Fachwerkkirche
Auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus wurde nach 1668 die Fachwerk-Kapelle errichtet.
Weiter...
Niederfell, ehemaliges Forsthaus
Das ehemalige Forsthaus von Niederfell aus dem Jahre 1730 besteht teilweise aus Fachwerk.
Weiter...
Niederhadamar, Fachwerkhaus altes Rathaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1718, nach einer Reihe nicht fachgerechter Eingriffe 2008/2009 umfassend saniert (rchitekturbüro Stephan Dreier, Brechen-Niederbrechen)
Weiter...
Niederoderwitz, Fachwerkvilla
Historistische Villa (Rüffervilla) mit Jugendstilelementen, erbaut 19ß2
Weiter...
Niekłończyca, Fachwerkkirche Kirche der Heiligen Jungfrau Maria
1786 errichtete barocke Fachwerkkirche (Kościół Rzymskokatolicki Pw. Narodzenia NMP)
Weiter...
Niendorf-Strecknitz, Fachwerkkirche St. Anna
1581 durch Volrad von Scharpenberg erbaute Fachwerkkirche
Weiter...
Niewitz, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1770
Weiter...
Nogent-sur-Seine, Fachwerkhaus Pavillon Henri iV
Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Weiter...
Nordhausen-Rodishain, Kirche mit Fachwerkgeschoss und Fachwerkanbau
Die Kirche St. Philippi und Jakobi stammt in ihrer heutigen Gestalt aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...
Nordhausen, Fachwerkanwesen Nordhäuser Traditionsbrennerei
Ein Teil der 100 Jahre alten Brennerei ist in Fachwerk ausgeführt
Weiter...
Nordhausen, Fachwerkhaus Finkenburg
Gotischer Ständerbau aus dem Jahre 1444
Weiter...
Nordhausen, Fachwerkhaus Flohburg - Stadtmuseum
Gotisches Fachwerkhaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt (1473/74). Seit 2012 Stadtmuseum
Weiter...
Nördlingen, Fachwerkhaus Sternhof
Fachwerkanwesen aus dem frühen 16. Jahrhundert, ehemals Gasthof "Zum goldenen Stern". 1976/77 umfassend saniert und für eine Nutzung als Wohn- und Geschäftshaus adaptiert (Architekten: hermann Moser und Fritz Strohm)
Weiter...
Northiam, Great Dixter House
Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1460
Weiter...
Nowa Bystrzyca, Holzkirche zur Himmelfahrt Mariens
Holzkirche aus dem Jahre 1726
Weiter...
Nowa Kościelnica, Fachwerkhaus Vorlaubenhaus
Fachwerkhaus mit Vorlaube, entstanden um 1800
Weiter...
Nowe Dwory, Fachwerkkirche św. Jana Crzciciela
Um 1615 für mennonitische Siedler erbaute Fachwerkkirche
Weiter...
Nußbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1721/22
Weiter...
Ober-Breidenbach, Kirche mit Fachwerk-Aufstockung
Die spätgotische Kirche wurde 1699 um ein Geschoss aus verschindeltem Fachwerk aufgestockt und mit umlaufenden hölzernen Emporen ausgestattet
Weiter...
Oberboihingen, Fachwerkhaus Evangelisches Pfarrhaus Hohentwiel
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1467
Weiter...
Oberderdingen, Museum und Galerie im Aschingerhaus
Ein Fachwerk-Wohngebäude und eine Scheune wurden restaurioert und zu einem Museum umgestaltet.
Weiter...
Obergurig, Umgebindehaus "Alte Schmiede"
Das denkmalgeschützte Anwesen aus dem Jahre 1709 (i) wurde unter Regie eines rührigen Fördervereins vorbildlich instandgesetzt
Weiter...
Oberlenningen, Fachwerkhaus Schlössle
Malerisches Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1593, heute Museum für Papier- und Buchkunst
Weiter...
Oberschlettenbach, Fachwerksanierung
Ein Fachwerkhaus aus dem Jahre 1798 wurde umfassend saniert. Seine eienwillige Mansarddachkonstruktion besteht aus Eichen-und Kastanienholz.
Weiter...
Im Jahr 1656 (d) entstandener und 1705 überformter Fachwerkbau. 2011/12 vorbildlich wiederhergestellt (Architekturbüro Stephan Dreier, Brechen-Niederbrechen)
Weiter...
Oberweißbach, Memorialmuseum "Friedrich Fröbel"
Das Museum über den großen Vorschulpädagogen und Begründer des Kindergartens Friedrich Fröbel ist in einem sehr schönen Fachwerkhaus untergebracht, in dem er 1782 geboren wurde.
Weiter...
Obórki, Fachwerkkirche St. Peter und Paul - Świętego Piotra i Pawła
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1755
Weiter...
Ochsensaal, Jagdhaus Siegfried
1905 für Rittmeister und Kammerherrn Kurt von Watzdorf errichtetes Fachwerkgebäude
Weiter...
Oettelin, Fachwerkkirche
Einfacher Saalbau aus dem Jahre 1887
Weiter...
Oksza, Fachwerkkirche Unserer Lieben Frau von Tschenstochau
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1860-63
Weiter...
Olbernhau, Saigerhütte
In den Fachwerkbauten der denkmalgeschützten Saigerhütte ist heute ein Hotel untergebracht.
Weiter...
Oldenburg, Fachwerkhaus Degode-Haus
Prächtiger Fachwerkbau aus dem Jahre 1502 (i), 1617 zur heutigen Gestalt überformt.
Weiter...
Olszanowo, Fachwerkkirche Franziskus von Assisi
Fachwerkkirche aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...