Fachwerkgebäude

Stadtroda, Fachwerkhaus Heimatmuseum
Der dreistöckige Dachstuhl der ehemaligen Superintendentur, in dem heute das Heimatmuseum untergebracht ist, stammt aus dem Jahre 1639
Weiter...

Steinau an der Strasse, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus, ehemaliges reformiertes Pfarrhaus


Weiter...

Steinau an der Strasse, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1520


Weiter...

Steinau an der Strasse, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus, ehemaliges Gasthaus Zum Fröhlichen Mann


Weiter...

Steinau an der Strasse, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1706 (i)


Weiter...

Steinweiler, Fachwerkanwesen
Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1752
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Stattliches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1768
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1798 (i)
Weiter...

Steinweiler, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1717 (i)
Weiter...

Strasbourg, Fachwerkhaus
Ein Fachwerkhaus wurde ein Quartierszentrum für Initiativen und Vereine umgewandelt
Weiter...

Strasbourg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1562
Weiter...

Strasbourg, Fachwerkhaus
Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1850
Weiter...

Strasbourg, historistische Fachwerkvilla

Fachwerkvilla aus dem Jhre 1902/03, Architekt Joseph Nuss


Weiter...

strasbourg, historistisches Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1899, Architekt Albert Nadler


Weiter...

Treffurt, Fachwerkhaus Falkenstein
Im Jahre 1618 erbautes Fachwerkhaus.
Weiter...

Treffurt, Fachwerkhaus Heimatmuseum
Der sogenannte Trottsche Hof wurde als Burgsitz direkt an und auf der Stadtmauer von Treffurt erbaut. Er beherbergt heute einen Kindergarten und das Treffurter Heimatmuseum.
Weiter...

Triberg, Villa im Heimatstil mit Fachwerk
Um 1900 nach Plänen des Karlsruher Architekten Emil Deines erbautes, stattliches Gebäude. Zur Hauptstrasse in Sandstein mit Fachwerkgiebeln ausgeführt, Rückseite in Fachwerk.
Weiter...

Tübingen, Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus stammt vermutlich aus dem Jahre 1572
Weiter...