Fachwerkgebäude

Detmold, Fachwerkhaus Gaststätte Neuer Krug
Die Tradition dieses Gasthofes reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück
Weiter...

Detmold, Fachwerkhaus Spieker an der Ameide
Erbaut 1781 in Belle (Horn-Bad Meinberg), 1977 nach Detmold umgesetzt
Weiter...

Dijon, Fachwerkhaus
1475 bis 1500 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Dillenburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus vom Anfang des 18. Jahrhunderts
Weiter...

Dillenburg, Fachwerkhaus
Um 1600 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerk-Aufsatz auf Stadtmauerturm
Der Bäuerlinsturm der Stadtmauer trägt einen Fachwerk-Aufsatz aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemalige Stallscheune, 18. Jahrhundert
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden vor 1500
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerkhaus
Ehemaliges Ackerbürgerhaus mit Fachwerkkonstruktion aus 1550 (i)
Weiter...

Dinkelsbühl, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemaliger Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Dresden, Fachwerkhaus
Das denkmalgeschützte Gartenhaus war in den Sommern 1852/53 Wohnort des Malers Ludwig Richter
Weiter...

Dresden, Villa Marie Landhaus mit Fachwerk
Um 1860 entstandene Villa im italienischen Landhausstil mit Fachwerk-Obergeschoss. Heute Restaurant
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Gotisches Ackerbürger-Fachwerkhaus aus dem Jahre 1500
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus, entstanden 1640
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Renaissance-Fachwerkhaus, entstanden 1620
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1663
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Renaissance Fachwerkhaus, erbaut 1620
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Gotischer Fachwerkbau, entstanden 1510
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus, erbaut 1660
Weiter...

Duderstadt, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1714, modern ergänzt, heute Schützen-Museum für Lokalgeschichte
Weiter...

Ebsdorfergrund-Dreihausen, Fachwerkkirche
Aussen verschiefereter Fachwerkbau mit massivem Turm aus dem Jahre 1877
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, im Kern aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, im Kern älter
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
Weiter...

Ediger-Eller, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, bezeichnet 1628
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1563
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus Brodhaus
Gildehaus der Bäckergilde aus dem Jahre 1552
Weiter...

Einbeck, Fachwerkhaus Ratsapotheke
In den 1540er Jahren entstandener Fachwerkbau, der später mit dem Nachbarhaus vereinigt wurde.
Weiter...

Einbeck, Ratswaage
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1565
Weiter...

Eisenach, schmales Haus
Nur 2,05m breites, 250 Jahre altes Fachwerkhaus.
Weiter...

Eltville, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1477/78
Weiter...

Eltville, zwei Fachwerkhäuser
Zwei Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Eppingen, Alte Synagoge
Das 1731 erbaute Fachwerkhaus diente der jüdischen Gemeinde in der Zeit von 1772 bis 1873 als Synagoge. Wertvolle Spuren dieser Geschichte finden sich v.a. im steinernen Sockel und im Kellergeschoss, darunter die Mikwe (rituelles Bad).
Weiter...