Fachwerkgebäude

Lauterbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1707
Weiter...

Lauterbach, Fachwerkhaus - ehemaliges Fräuleinwirtshaus
Ende des 18. Jahrhunderts entstandener Fachwerkbau
Weiter...

Lauterbach, Fachwerkhaus - Hohhaus-Apotheke
Die Fassade der Apotheke wurde aufwändig saniert (Neuraum Architekten, Lauterbach). Die Fachwerkkonstruktion stammt aus dem Jahre 1602
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1575
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
1540/1550 entstandenes spätgotisches Fachwerk-Traufenhaus
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
Fachwerk-Giebelhaus aus der Mitte des 16. Jahrhunderts
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
Fachwerk-Giebelhaus mit steinernem Unterbau, erbaut 1631
Weiter...

Lemgo, kleines Fachwerkhaus
Kleines Fachwerkhaus aus dem Jahre 1546
Weiter...

Lemgo, schmales Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1613
Weiter...

Leutkirch, Fachwerkhaus Metzig
Die Metzig ist das frühere städtische Schlachthaus
Weiter...

Lich, Fachwerkhaus
Fachwerkkonstruktion aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Lich, Fachwerkhaus, ehemalige fürstliche Oberförsterei
Fachwerkhaus, entstanden im späten 17. Jahrhundert, ehemalige fürstliche Oberförsterei
Weiter...

Limburg an der Lahn, Fachwerkhaus „Der neue Rebstock“
Das ursprünglich dreigeschossige spätmittelalterliche Fachwerkhaus wurde um 1700 aufgestockt. Der dabei entstandene Ziergiebel wurde später verschiefert. Im Zuge der Sanierung des Gebäudes wurde wieder freigelegt (Architekturbüro Stephan Dreier, Brechen-Niederbrechen)
Weiter...


Limburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden 1595-1605
Weiter...

Fachwerkhaus aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts, später - vor allem im Erd- und ersten Geschoß überformt
Weiter...



Lübeck, Fachwerkhaus Weberstrasse
Zweigeschossiges Traufenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Erdgeschoss Backstein, auskragendes Obergeschoß Fachwerk
Weiter...

Lübeck, Fachwerkspeicher
Fachwerkspeicher aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Lüneburg, Fachwerkhaus - ehemaliger Speicher
Ehemaliger Fachwerk-Speicher, entstanden um 1475
Weiter...

Lüneburg, Fachwerkhaus "Auf dem Meere"
Vorbildlich saniertes Fachwerkhaus
Weiter...

Magdeburg, Fachwerkhaus
Ältestes erhaltenes Wohnhaus der Stadt Magdeburg
Weiter...

Marburg, Fachwerkhaus
Auf das Jahr 1675 (d, i) datiertes Fachwerkgebäude auf steinernen Untergeschossen
Weiter...

Marburg, Fachwerkhaus
Mächtiger Fachwerkbau aus dem Jahre 1566 (Erker rekonstruiert)
Weiter...

Marburg, Fachwerkhaus
Fachwerk aus der Übergangszeit vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit (1537-42, Fassade im 19. Jahrhundert verändert).
Weiter...

Marburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1568
Weiter...

Marburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1383
Weiter...

Marburg, Fachwerkhaus
Das alte Brauhaus ist ein Fachwerkgebäude, das 1520 errichtet wurde
Weiter...

Marburg, historistisches Fachwerk
Um 1900 entstandenes Fachwerkhaus von Eichelberg & Dauber
Weiter...

Marburg, historistisches Fachwerk
1882 entstandenes Fachwerkgebäude
Weiter...

Marburg, historistisches Fachwerkhaus
1894 entstandenes Fachwerkgebäude
Weiter...

Marburg, historistisches Fachwerkhaus
1896 entstandenes, vom Architekten Otto Eichelberg geplantes, großzügiges historistisches Fachwerkhaus
Weiter...

Markgröningen, Fachwerkhaus
Um 1600 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Markgröningen, Fachwerkhaus - Gaststätte "Zum treuen Bartel"
Spätmittelalterlicher Fachwerkbau aus dem Jahre 1473
Weiter...

Meiningen, Fachwerkhaus
Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert, heute Bibliothek
Weiter...

Meiningen, Fachwerkhaus "Rautenkranz"
Fachwerk-Bürgerhaus aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Nach Sanierung 1998 jetzt als Hotelgebäude genutzt
Weiter...

Meiningen, Fachwerkhaus Ratskeller
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, heute u.a. als Ratskeller genutzt
Weiter...