Fachwerkgebäude

Wissembourg, Fachwerkhaus Maison Wagenführer
Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Witzenhausen, Fachwerkhaus Gasthaus zur Krone
Fachwerkhaus der Hochrenaissance, erbaut 1610
Weiter...

Witzenhausen, Fachwerkhaus Grau'sches Haus
1606 erbautes Fachwerkhaus, das ähnliche Nachbarhaus, das rote Haus stammt aus dem Jahre 1600
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, heute Bildungszentrum
Weiter...

Zons, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Zwingenberg, Fachwerkhaus - ehemaliger Walbrunner Hof
Fachwerkhaus aus der Zeit von 1615-25
Weiter...

Alsfeld, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1470
Weiter...

Alsfeld, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1690
Weiter...

Ansbach, Fachwerkhaus
Fachwerkkonstruktion aus dem Jahre 1450-1500, später verändert (1600)
Weiter...

Aschaffenburg, Fachwerkhaus
1440 (d) entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Aschaffenburg, Fachwerkhaus Kurie Starkenburg
Fachwerk aus der Zeit um 1450, später verändert
Weiter...


Bad Camberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, entstanden 1695/1705
Weiter...

Bad Camberg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1707
Weiter...

Bad Münstereifel, Fachwerkhaus
Das Fachwerkhaus der heutigen Gaststätte "Le temps perdu" geht auf das Jahr 1553 zurück.
Weiter...

Bad Salzuflen, Fachwerkhaus
Restauriertes Fachwerkhaus, Teil eines Hotelkomplexes
Weiter...

Bad Saulgau, ehemalige Schildwirtschaft "Dreikönig"
Die 1662 erstmals erwähnte ehemalige Brauerei und Mälzerei wurde Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts aufwändig erneuert.
Weiter...


Bad Windsheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1445 (im Kern), bzw. 1691 (Giebel)
Weiter...

Bad Windsheim, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Weiter...

Bad Windsheim, zwei Fachwerkhäuser
Zwei Fachwerkhäuser, mehrfach überformt, aus dem 15. (Kern) bis 17. Jahrhundert
Weiter...

Bergen/Rügen, Benedixhaus
Das 1538 entstandene zweigeschossige Fachwerkhaus ist der älteste profane Bau der Stadt Bergen.
Weiter...
