Fachwerkgebäude

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1717 mit schöner barocker Haustür
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1750 mit originaler barocker Haustüre
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Zweitältestes Fachwerkhaus Hornburgs aus dem Jahre 1526
Weiter...

Hornburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1600
Weiter...

Höxter, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1590 (i)
Weiter...

Idstein, Deutsches Haus
Barockes Fachwerkhaus mit großem Zwerchhaus, erbaut 1750.
Weiter...

Idstein, Fachwerkhaus
Im Jahre 1410 erbautes und ältestes Fachwerkhaus Idsteins in der Formensprache der Gotik.
Weiter...

Koblenz, Rayon-Fachwerkhaus
Dreigeschossiges Rayon-Fachwerkhaus, entstanden um 1890
Weiter...

Königsfeld, Fachwerkhof Zehnthof
Fachwerkhof aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Kronach, Fachwerkhaus
Das Gebäude setzt sich aus drei Einzelbauten aus dem 18. Jahrhundert (im Kern älter) zusammen, die unter einem Dach zusammengefasst wurden
Weiter...

Kronach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1700 (i)
Weiter...

Ladenburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1598 (i)
Weiter...

Lauterbach, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1785
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1662
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhunderts
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
Spätgotisches Fachwerk-Traufenhaus, entstanden um 1500
Weiter...

Lemgo, Fachwerkhaus
1580 entstandenes Fachwerkhaus, ehemaliges städtisches Krughaus „Zum Neuen Schaden“
Weiter...

Lich, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert
Weiter...

Lich, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Lich, Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1768
Weiter...

Limburg an der Lahn, Fachwerkhaus "Alte Scholasterei"

1296/97 entstandene Hausgruppe, später mehrfach verändert. 1973 durch den Architekten Dr. Schirmacher (†) erworben und grundlegend saniert, teils wiederhergestellt


Weiter...

Limburg, Fachwerkgiebel
Fachwerk-Schmuckgiebel, entstanden 1645-1655
Weiter...

Limburg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus, teil des ehemaligen Klosters Bethlehem


Weiter...

Limburg, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der Zeit um 1500
Weiter...

Limburg, Fachwerkhaus

Fachwerkhaus, entstanden Anfang des 17. Jahrhunderts


Weiter...

Limburg, Fachwerkhaus "Zum Eselsfuß"
Ende des 16. Jahrhunderts gebautes dreigeschossiges Fachwerkhaus
Weiter...

Limburg, Fachwerkhaus "Zur Kanne"

Fachwerkhaus, dessen älteste Teile auf das Jahr 1289/90 (gotisches Hallenhaus) zurückgehen. Sanierung 1992: Architekt Walter Neuhäusser (✝), Limburg/Lahn.


Weiter...

Limburg, Fachwerkremise
Fachwerkremise aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Marburg, historistisches Fachwerkhaus
Von Otto Eichelberg geplanter Gründerzeitbau (1895/96) nach niedersächsischem Vorbild
Weiter...

Markgröningen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1519
Weiter...