Fachwerkensembles

Eppingen, Fachwerkensemble Alte Post
Die beiden am Marktplatz stehenden Nachbarhäuser entstanden 1515 bzw. 1588 und dienten lange als Gaststätten ("Ochsen" und "Alte Post").
Weiter...

Frankfurt-Höchst, Fachwerkensemble
Häuserzeile mit Renaissance- und Barock-Fachwerkbauten
Weiter...


Hachenburg, Alter Markt
Ein bemerkenswertes Fachwerkensemble befindet sich am alten Markt Nr. 18 in Hachenburg. Ein aus dem Jahre 1718 stammendes Gebäude wurde im Jugendstil behutsam überformt. Zusammen mit den einrahmenden Nachbargebäuden bildet es ein ebenso harmonisches, wie interessantes Ganzes.
Auf der gegenüber liegenden Platzseite gibt es bemerkenswerte alte Gasthäuser, darunter das 400 Jahre alte "Weiße Roß", im…
Weiter...

Hachenburg, Historische Altstadt
Die historische Altstadt von Hachenburg birgt noch zahlreiche gut erhaltene Fachwerkbauten. Darunter das bemerkenswerte alte Rathaus und das mit eigener Darstellung auf dieser website enthaltene Ensemble des alten Marktes.
Nähere Informationen finden sich im unten erwähnten Internet-Auftritt der Stadt Hachenburg.
Weiter...

Hochheim am Main, Fachwerkensemble
Fachwerkensemble aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Jockgrim, Fachwerkhof
Fachwerkhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...



Marbach am Neckar, Fachwerkensemble mit Schillers Geburtshaus
Teil des mit Fachwerkhäusern gesäumten Platzes am Wilder-Mann-Brunnen
Weiter...

Markgröningen, Wirtschaftsteil des Wimpelinhofes
Um 1630 entstandener Wirtschaftsteil des Wimpelinhofes
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkensemble
Ensemble von Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Mosbach, Fachwerkensemble
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1601/1603
Weiter...

Nagold, Haus Saur/Großmann
Zwei schmale Fachwerkbauten, die 1680 mit einem gemeinsamen Giebel verbunden wurden.
Weiter...

Northeim, Fachwerkensemble
Nahezu geschlossen erhaltene Strassenzeile aus Fachwerkhäusern
Weiter...

Ratzeburg, Fachwerkensemble
Denkmalgeschütztes Fachwerkensemble
Weiter...

Rotenburg an der Fulda, Fachwerkensemble Breitenstrasse
Fachwerkensemble aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Schwäbisch Hall, Fachwerkensemble
Zwei Fachwerkhäuser mit Kern aus dem Spätmittelalter (1289) und Sichtfachwerk aus dem 17./18. Jahrhundert
Weiter...

Schwäbisch Hall, Fachwerkensemble
Drei Fachwerkhäuser aus dem Jahre 1477, im 17./18. Jahrhundert verändert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkensemble
Fachwerk-Doppelhaus aus dem Jahre 1729
Weiter...

Souffelweyersheim, Geschichtspfad
Im Rahmen des Geschichtspfades "mon village, mon histoire" werden auch die Fachwerkbauten in der Rue du Moulin und der Rue de la Mairie vorgestellt.
Weiter...

Unkel, historischer Ortskern
In Unkel haben sich einige schöne Fachwerkbauten des 15. bis 18. Jh. erhalten. Bemerkenswert sind: das "Bügeleisenhaus in der Frankfurter Straße (1650), das Haus Lehngasse 2 (um 1600), die Pützgasse, das Pfarrhaus und das Viergiebelhaus (1714).
Weiter...

Wanfried, Fachwerkensemble große Schlagdhäuser
Der rechte Teil der großen Schlagdhäuser stammt aus 1670, der linke aus 1778
Weiter...

Wehrheim-Obernhain, Fachwerkensemble
Zwei Fachwerkhäuser/Fachwerkhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...