Fachwerkensembles



Marbach am Neckar, Fachwerkensemble mit Schillers Geburtshaus
Teil des mit Fachwerkhäusern gesäumten Platzes am Wilder-Mann-Brunnen
Weiter...

Markgröningen, Wirtschaftsteil des Wimpelinhofes
Um 1630 entstandener Wirtschaftsteil des Wimpelinhofes
Weiter...

Miltenberg, Fachwerkensemble
Ensemble von Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert
Weiter...

Mosbach, Fachwerkensemble
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1601/1603
Weiter...

Nagold, Haus Saur/Großmann
Zwei schmale Fachwerkbauten, die 1680 mit einem gemeinsamen Giebel verbunden wurden.
Weiter...

Northeim, Fachwerkensemble
Nahezu geschlossen erhaltene Strassenzeile aus Fachwerkhäusern
Weiter...

Ratzeburg, Fachwerkensemble
Denkmalgeschütztes Fachwerkensemble
Weiter...

Rotenburg an der Fulda, Fachwerkensemble Breitenstrasse
Fachwerkensemble aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Schwäbisch Hall, Fachwerkensemble
Zwei Fachwerkhäuser mit Kern aus dem Spätmittelalter (1289) und Sichtfachwerk aus dem 17./18. Jahrhundert
Weiter...

Schwäbisch Hall, Fachwerkensemble
Drei Fachwerkhäuser aus dem Jahre 1477, im 17./18. Jahrhundert verändert
Weiter...

Seligenstadt, Fachwerkensemble
Fachwerk-Doppelhaus aus dem Jahre 1729
Weiter...

Souffelweyersheim, Geschichtspfad
Im Rahmen des Geschichtspfades "mon village, mon histoire" werden auch die Fachwerkbauten in der Rue du Moulin und der Rue de la Mairie vorgestellt.
Weiter...

Unkel, historischer Ortskern
In Unkel haben sich einige schöne Fachwerkbauten des 15. bis 18. Jh. erhalten. Bemerkenswert sind: das "Bügeleisenhaus in der Frankfurter Straße (1650), das Haus Lehngasse 2 (um 1600), die Pützgasse, das Pfarrhaus und das Viergiebelhaus (1714).
Weiter...

Wanfried, Fachwerkensemble große Schlagdhäuser
Der rechte Teil der großen Schlagdhäuser stammt aus 1670, der linke aus 1778
Weiter...

Wehrheim-Obernhain, Fachwerkensemble
Zwei Fachwerkhäuser/Fachwerkhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Bad Kreuznach, Salzmarkt
Am Salzmarkt ist erwähnenswert das Haus Mannheimer Strasse 32 mit Fachwerk-Obergeschossen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Gasthaus Krone wurde nach Abriß rekonstruiert.
Weiter...

Celle, Fachwerkensemble
Ensemble mit Fachwerkbauten des 16. Jahrunderts
Weiter...

Coburg, Fachwerkensemble Kirchgasse
Die drei Fachwerkhäuser stammen von Ihrem Erscheinungsbild her aus dem späten 17. Jahrhundert. Im Kern teils älter
Weiter...

Dreieichenhain, Fachwerkensemble
Weiprecht-Schmidt-Haus (Spitalgasse 4 - 1597) und Spitalmeisterhaus (Spitalgasse 2 - 1559)
Weiter...