Fachwerkensembles

Kamen-Wasserkurl, Umnutzung Fachwerkhof zu Sprachhof

Ein Fachwerk-Hofensemble wurde zum Sitz des vereins Deutsche Sprache umgewandelt und so vor dem verfall bewahrt


Weiter...

Kirchheim, Fachwerkensemble "Sperlingslust"
Ehemaliges Klostergut des Erfurter Kartäuserklosters. 2015 aufwändig saniert
Weiter...

Königswinter, Haus Neuglück
Ab etwa 1850 entstand dieses schlossartige Fachwerkanwesen, das heute zum Teil als Tagungshaus genutzt wird.
Weiter...

Leizen, Gutshof Woldzegarten
Die Wurzeln des Fachwerk-Gutshofes reichen ins 15. Jahrhundert. Nach der wende wurde das Anwesen vernachlässigt, dann aber Ende der 1990er Jahre umfassend saniert. Die Gutsscheune mit ihrem mächtigen hölzernen Dachstuhl wurde zur Kulturscheune, der ehemalige Schafstall mit einer Holzkonstruktion aufgestockt und zu Ferienwohnungen umgenutzt.
Weiter...

Mechelen, Fachwerkensemble
Fachwerkhöfe aus dem 18. Jahrhundert, Nr. 8a vermutlich 1661
Weiter...

Meiningen, Meierei am Landsberg
1836-42 erbautes Hofensemble im schweizerischen Stil. Beim Herrenhaus sind die Obergeschosse, bei den Wirtschaftsbauten die gesamte Konstruktion in Fachwerk ausgeführt.
Weiter...

Meiningen, Meierei am Landsberg

1836-42 entstandenes Gutshausensemble im schweizer Stil


Weiter...

Offelten, Fachwerkdorf
Offelten gilt als das am besten erhaltene Fachwerkdorf in Westfalen-Lippe.
Weiter...

Otzberg, Heydenmühle
Die historische Heydenmühle, ein Komplex aus Sandstein- und Fachwerkbauten wurde behutsam saniert und um neuere Bauten (Gebäude für betreutes Wohnen und Holzwerkstatt in Holzrahmenbauweise) ergänzt. Der Komplex enthält Wohnungen und Werkstätten für behinderte und nicht behinderte Menschen.
Weiter...

Rott, Fachwerkhäuser
Kleiner Ort in der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit schön restaurierten und gepflegten Fachwerkhäusern.
Weiter...

Schönebeck (Elbe), Fachwerkzeile Salinenscheune
Ehemaliger Salzlagerschuppen aus dem Jahre 1876. Das 133m lange Gebäude steht parallel zur Elbe und beherbergt heute Eigentumswohnungen
Weiter...

Treuenbrietzen, Fachwerkensemble
Die Treuenbrietzener Großstrasse wird von einer Reihe denkmalgeschützter Fachwerkhäuser gesäumt
Weiter...

Vaihingen, Fachwerkbauten
In der Vaihinger Altstadt existieren noch zahlreiche Fachwerkhäuser. Sie entstanden alle nach dem verheerenden Brandkatastrophe im Jahre 1693. Die Vaihinger Tourist-Info bietet regelmäßig (bzw. separat buchbar) eine Themenführung "Fachwerk für Anfänger" an (kostenpflichtig).
Weiter...

Westhausen, Fachwerkensemble Lietz Internatsdorf Haubinda
Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Schul- und Internatsgebäude
Weiter...