Verbandsgemeinde Ruwer, Holzenergiekonzept
Im Rahmen der lokalen Agenda 21 hat die Verbandsgemeinde Ruwer ein ehrgeiziges Porjekt angestoßen: Im Laufe der nächsten Jahre sollen die Heizungen in kommunalen Gebäuden durch ökologisch vertröglichere und wirtschaftlichere Anlagen ersetzt werden. Angesichts des hohen Waldanteils von mehr als 50% im Verbandsgemeindegebiet und des mit mehr als 3500 ha hohen kommunalen Waldbesitzes eine naheliegende Überlegung. Projekte in Farschweiler, Lorscheid, Schöndorf und Osburg sind durchgeführt (siehe dort), weitere werden folgen.
ZurückLage
Verbandsgemeinde Ruwer, HolzenergiekonzeptTrier-Saarburg
Weitere Informationen
Links
Literatur
"Energie aus Holz - Eine Verbandsgemeinde setzt auf Holz", 4-seitige Broschüre , herausgegeben vom Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz, Landesforsten.