Andeer, Forstwerkhof und Feuerwehrgebäude
Beim Bau des Forstwerkhofes und Feuerwehrgebäude wurde, wo immer möglich, Holz eingesetzt, das aus der Region stammt. Die maximale Spannweite beträgt im Bereich der Feuerwehrhalle 21m. Die Aussenverkleidung besteht aus sägerohen Lärchenbrettern.
Information
Baujahr: 2000Architekt: Joos & Mathys, CH-Andeer/Zürich
Holzbau: Sutter & Catrina Holzbau, CH-Zillis; FIBA Holzbau, CH-Thusis; Anton Mani, CH-Andeer
Zurück
Lage
Andeer, Forstwerkhof und FeuerwehrgebäudeTranter Flimma - Veia da Mulegn 110C
CH-7440 Andeer
Hinterrhein
Schweiz
Weitere Informationen
Links
- www.joosmathys.ch (Projekte)
- www.cbg-ing.ch/Taetigkeiten/Hochbauten/Holzbauten/175-0613andeer.html
- http://fibaholz.ch
- https://www.atlasofplaces.com/architecture/forstwerkhof-andeer/
- https://www.holzbaukultur.ch/de/bauten/feuerwehr-und-forstwerkhof-andeer-andeer.php
Literatur
- Werk, Bauen und Wohnen 7-8/2001
- "Geschindelt und geschalt", in: "Im Holzbauland Graubünden", Hochparterre Oktober 2004, S. 34-36
- Rüegg, Arthur; Reto Gadola; Donatus Lauener: Holzbau. Fassaden, Konstruktion und architektonischer Ausdruck. Zürich 2002, S. 64–69.