Holzkirchen, evangelische Segenskirche

Die als Zwölfeck gebaute Kirche soll an die zwölf Apostel erinnern. Die statische Grundkonstruktion besteht aus Lärchen-Brettschichtholz, die aussteifenden Elemente, darunter eine Brettstapeldecke aus Fichtenholz. Der freistehende Glockenturm basiert auf 4 Lärchenstützen mit 26 cm Durchmesser.

Der benachbarte Kindergarten von den gleichen Architekten ist ebenfalls eine Holzkonstruktion.

Information

Baujahr: 1998
Architekt: Lichtblau + Bauer Architekten, München
Holzbau: Patera, Waakirchen; Firma Mayer, Türckheim

Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Holzkirchen, evangelische Segenskirche
Haidstrasse 3
83607 Holzkirchen
Miesbach

Weitere Informationen

Links

 

 

 

Literatur

  • "Apostel standen Pate", in: Mikado, Nr. 7-8/2000, S. 50-53
  • "Raum und Religion - Europäische Positionen im Sakralbau - Deutschland/Österreich/Polen", ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich und Marcus Nitschle (Hrsg), Verlag Anton Pustet, A-Salzburg/Münschen 2005, S. 72-73