Bregenz, Sporthalle Rieden-Vorkloster
Die Dachkonstruktion der Sporthalle besteht aus großformatigen Hohlkastenträgern, in deren Innerem sich ein Gerippe aus Brettschichtholz befindet. Dieses ist mit Lärchen-Dreischichtplatten verkleidet. Jedes einzelne Element hat Abmessungen von 45*4 Metern.
Information
Baujahr: 2003Architekt: Nägele, Waibel, Ritsch, A-Dornbirn
Holzbau: K'ANN Projekt GmbH, A-Lauterach
Preise:
5. Vorarlberger Hypo-Bauherrenpreis 2005, Auszeichnung
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Bregenz, Sporthalle Rieden-VorklosterUntere Burggräflergasse 11
A-6900 Bregenz
Bregenz
Österreich
Weitere Informationen
Links
Literatur
"Verbindungstechnik mit selbstbohrenden Stabdübeln", in: Zuschnitt, Nr. 11/2003, S. 22f.
Das Projekt ist auch beschrieben in: "L'architecture écologique du Vorarlberg" von Dominique Gauzin-Müller, Éditions le Moniteur 2009 und in deutscher Sprache:
„Ökologische Architektur in Vorarlberg“ von Dominique Gauzin-Müller, Springer Verlag Wien/New York 2011, S. 256ff.