Halle/Saale, Halloren- und Salinenmuseum
Die ältesten Teile der heute als Museum geführten Saline gehen auf das Jahr 1721 zurück. Die Magazine, Siedehäuser und Verwaltungsgebäude sind alle Fachwerkbauten des 18. und 19. Jahrhunderts
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Halle/Saale, Halloren- und SalinenmuseumMansfelder Strasse 52
06108 Halle (Saale)
Kreisfreie Stadt Halle an der Saale