Königswinter-Oberpleis, Gemeindehaus und Kirche

Das Kirchengebäude wurde im Jahre 1949 im Rahmen des Notkirchenprogramms, geplant von Otto Bartning, errichtet. Sie steht heute (nach Renovierung 1986) unter Denkmalschutz.

Vis a vis der Strasse steht das in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaute Gemeindezentrum. Dessen Konstruktion besteht aus einem Brettschichtholz-Skelett, das mit spanplattenbeplankten Wandscheiben ausgesteift ist.

Information

Architekt: Planungsgruppe Stieldorf, Königswinter

Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Königswinter-Oberpleis, Gemeindehaus und Kirche
Ittenbacher Strasse 40
53639 Königswinter-Oberpleis
Rhein-Sieg-Kreis

Weitere Informationen

Links

www.otto-bartning.de

http://kulturkirchen.org/kirchen/52b1aa93e7e982e5f6000048/Evangelische%20Kirche 

Literatur

Das Gebäude ist beschrieben in: "Beispiel moderner Holzarchitektur - Eine Dokumentation des Informationsdienst Holz", Holzwirtschaftlicher Verlag Düsseldorf, 2. Auflage 1990, Objekt Nr. 41