Wallisellen, Wohnanlage Balance
Wohnanlage mit 13 vier- und fünfgeschossigen Holzgebäuden
Weiter...

Walliswil, Lagerhallen eines Holzbaubetriebes
Von 1973 bis 1986 wurden in mehreren Bauabschnitten Lagerhallen für Sperrholz errichtet. Die Gebäude sind mit lasierten Douglasien-Sperrholzplatten verkleidet, die horizontal überschuppt sind.
Weiter...

Walpertskirchen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Kubus in Brettstapelbauweise
Weiter...

Wals-Siezenheim, Käferhamer Wehr
Einer der seltenen Fälle, wo die Erneuerung einer Wehranlage (3-stufiges Holzkastenwehr) erneut mit dem Baustoff Holz umgesetzt wurde (2000)
Weiter...

Wals-Siezenheim, Lehrwerkstatt/Remise Landwirtschaftliche Fachschule
Die Gebäude wurden z.T. in Rundholzbauweise errichtet
Weiter...

Waltenhofen-Martinszell, Einfamilienhaus
Auf einen massiven Sockel gestellter, talseitig weit vorkragender Holzbau
Weiter...

Waltenhofen, Bürogebäude Säge- und Hobelwerk
Eingeschossiges, aufgeständertes Bürogebäude, Konstruktion mit der "MassivHolzMauer"
Weiter...

Waltrop, Aufstockung August-Hermann-Francke-Grundschule
Der Dachstuhl der vorhandenen zweigeschossigen Schule wurde abgetragen und anschließend eine lastverteilende Balkenlage aus Brettschichtholz aufgelegt. Darauf wurde ein drittes Geschoss mit freitragender Dachkonstruktion gestellt. Das Haupttragwerk besteht aus Stahlträgern, das Nebentragwerk aus Brettschichtholzsparren, die oberseitig verschalt sind.
Weiter...

Walzbachtal, Brennholzhaus
Das achteckige Holzhaus weist in seinem Inneren ein interessantes Detail auf. Als Energiespeicher wurden ca. 30 to Buchen-Brennholzscheite eingebaut.
Weiter...

Wangen bei Olten, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 12 Doppelhäusern
Weiter...

Wangen im Allgäu, Holzbausiedlung Auwiesen
Zur Landesgartenschau 2024 entsteht in Wangen eine klimafreundliche Holzbausiedlung, realisiert von unterschiedlichen Planern
Weiter...

Wangen im Allgäu, Wohnsiedlung Auwiesenweg
Zur Landesgartenschau 2024 entsteht in Wangen eine klimafreundliche Holzbausiedlung, realisiert von unterschiedlichen Planern
Weiter...

Wangen, Einfamilienhaus
Moderne Adaptierung regionaler Bauformen: kompaktes "Allgäuhaus" mit Satteldach.
Weiter...

Wangen, Verbrauchermarkt
Der Verbrauchermarkt wird von einem 34m stützenfreien Primärtragwerk aus Brettschichtolz-Fachwerkträgern überspannt.
Weiter...

Wängi, Murgbrücke Rosental
Die Rosentaler Brücke besteht aus Brettschichtholzbalken, die oberseits mit einer Furnierschichtholzplatte als Fahrbahn abgedeckt sind. Das Geläner besteht aus einer Lärchenholzkonstruktion.
Weiter...

Wängi, Sporthalle
Die Sporthalle Dammbühlhalle ist an einen zuvor bestehenden Mehrzwecksaal angebaut. Sie ist teils zwei- teils dreigeschossig und hat Abmessungen von 45*24*9m.. Sie war die erste Sporthalle der Schweiz im Minergiestandard.
Weiter...

Wanlin, Autobahnraststätte
Auf einem die Autobahn überspannenden "Betontisch" aufgebaute doppel-pyramidenförmige Holzkonstruktion
Weiter...