Kastelruth, Musiksaal
Der Musiksaal ist aus leim- und nagelfreien Massivholzelementen errichtet
Weiter...
Kastelruth, Taschapitbrücke im Naturpark Schlern
Nach dem Prinzip der Leonardo-da-Vinci-Brücke erbauter Steg mit einer Tragkonstruktion aus Rundhölzern (Spannweite 20m).
Weiter...
Kasterlee, Pavillon im Franz Masereel Zentrum
Ausstellungs- und Ateliergebäude mit einer hoch komplexen, konischen hölzernen Dachschale aus einem Rauten-Gitterwerk.
Weiter...
Katschberg, Residenz Edel + Weiss
Zwei viel diskutierte Rundbauten mit 10 bzw. 14 Geschossen in alpiner Umgebung. Der massive Baukörper wird durch ein filigranes Lärchenholz-Netz aufgelöst und erinnert abstrakt an Tannenzapfen. Im Inneren domininiert ebenfalls Lärchenholz das Erscheinungsbild.
Weiter...
Katzwang, Diakoniegebäude
Holztafelbau im Passivhausstandard
Weiter...
Kaufbeuren, Atelier und Wohngebäude
Das Haus ist mit einem gewölbten Dach in Zollingerkonstruktion überdacht
Weiter...
Kaufbeuren, Aussiedler-Wohnanlage
Insgesamt 8 zweigeschossige Häuser mit jeweils 4 Dreizimmerwohnungen.
Weiter...
Kaufbeuren, DAV-Kletterzentrum
In die Gebäude einer ehemaligen Kläranlage wurde das Kletterzentrum des DAV eingebaut. Der separate Kletterturm ist komplett als Holzkonstruktion entstanden.
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Pultdach. Die Fassade besteht aus waagrechten, lasierten Fichtenbrettern.
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Ein Bestandsgebäude wurde mit viel Holz (Weisstanne) saniert und um eine Etage aufgestockt
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss Holzbauweise. Fassade einheitlich in Holz
Weiter...
Kaufbeuren, Grünes Zentrum
Zwei- bzw. dreigeschossiges Gebäude aus Brettsperrholz mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Kaufbeuren, Jugendzentrum Neugablonz
Das Jugendzentrum ist komplett mit einer Holzfassade versehen
Weiter...
Kaufbeuren, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Holzbau, dessen vorspringende Bauteile mit Aluminiumverbundplatten verkleidet sind.
Weiter...
Kaufbeuren, Kindertagesstätte "Am Leinauer Hang"
Zweigeschossiger Holzbau
Weiter...
Kaufungen, drehbares Bürogebäude Solartechnikbetrieb
Auf einem runden Erdgeschoss mit Pfosten-Riege-Fassade wurde eine quadratische Holzrahmenkonstruktion erreichtet, die um 180° drehbar ist.
Weiter...
Kaufungen, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiger Gebäuderiegel mit Wohnungen für 8 Familien
Weiter...
Kayersberg, Sanierung der Mediatheque du Vallée
Bei der energetischen Sanierung der Mediathek kam vorwiegend Holz lokaler Herkunft zum Einsatz
Weiter...
Kayl, Holz-Beton-Verbundbrücke
9,70m spannende und 4m breite Holz-Beton-Verbund-Fußgängerbrücke. Das 26 to schwere Brückenelement wurde vorgefertigt und mit einem Autokran auf die Widerlager gesetzt.
Weiter...
Kazimierz Biskupi, Holzkapelle
Holzkapelle aus dem Jahre 2001
Weiter...
Kehlen, École de Musique - Musikschule
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...
Kehlen, Kindertagesstätte
Brettsperrholzgebäude mit Schafwolldämmung
Weiter...
Kehlen, Siedlung ELMEN
In der neuen Siedlung wurden 9 Typologien für Einfamilienhäuser entwickelt, alle in Massivholzbauweise
Weiter...
Kelheim, Zweifamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, KfW-Effizienzhaus 40 plus
Weiter...
Kelkheim, Aussichtsturm Atzelberg
31 m hoher Holzfachwerkturm auf dem 506 m hohen Atzelberg. Geogr. Pos: N:50°10'31" O: 8°23'17".
Der Turm fiel leider im Frühjahr 2008 einem Brandanschlag zum Opfer. Ob er wieder aufgebaut wird, ist noch nicht sicher.
Aktualisierung: 2012 erfolgte der Wiederaufabu und 2017 ein erneutes Feuer (vermutlich Brandstiftung), dem die beiden oberen Turmgeschosse nebst Aussichtsplattform zum Opfer…
Weiter...
Kelkheim, Umbau/Aufstockung Einfamilienhaus
Wohnhausaufstockung in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kelkheim, Wohnquartier "Passion Eight"
Am renaturierten Liederbach in Kelkheim entsteht ein neues Wohnquartier in Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Fertigbau-Hersteller.
Weiter...