Berlin, Experimentalhaus Watergy der FU Berlin
Plusenergie-Experimentalbau der FU Berlin. Holzgebäude mit angedocktem Gewächshaus, welches als Thermokollektor fungiert. Überschußwärme wird in einer speziellen Sole durch Aufkonzentration eingelagert und im Winter wieder abgegeben.
Weiter...

Berlin, Forschungszentrum Molekulare Pharmakologie
Aus Forschungsgründen stahlfreie Laborkuben: die Mauerwerksbauten wurden mit einer Lärchenfassade umgeben
Weiter...

Berlin, Freilandausstellung Wald.Berlin.Klima
4 km langer Rundweg, ursprünglich nur temporär angedacht, werden die Stationen nun auf Dauer erhalten und stetig aktualisiert.
Weiter...

Berlin, FUHUB Forschungs- und Laborzentrum

Holzhybridbau, DGNB Platin angestrebt


Weiter...

Berlin, Futteralhaus
Prototyp eines hölzernen Modulhauses; inzwischen nicht mehr am Standort
Weiter...

Berlin, genossenschaftliche Wohnanlage
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holztafelbauweise
Weiter...

Berlin, Gymnasium Allee der Kosmonauten

Betonskelettgebäude mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen


Weiter...

Berlin, Hafenküche

Ein noch aus DDR-Zeiten stammendes, baufälliges Bestandsgebäude wurde gesichert und mit einer reversiblen Holzkonstruktion erweitert.


Weiter...

Berlin, Haus eines Buchhändlers
Das Erdgeschoss ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzrahmenbauweise. Die Fassade besteht aus Holz-Zementplatten, die mit einer durchbrochenen/aufgelösten Holzschalung überdeckt sind. Damit wird der massive Baukörper aufgelöst und dem ständig wechselnden Spiel von Licht und Schatten unterworfen, gleichsam dematerialisiert - eine interessante Neuinterpretation des Themas Holzschalung.
Weiter...

Berlin, Jugendfreizeitzentrum Buchholz
Sehr farbenfroh gestalteter zweigeschossiger Holzrahmenbau.
Weiter...

Berlin, Katholische Kirche Zu den heiligen Martyrern von Afrika
Das Betongebäude der Kirche trägt eine marante Kegelkuppel mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzbindern
Weiter...

Berlin, Kindertagesstätte
Sogenannter MOKIB (Modulare Kita-Bau), dreigeschossige Variante M150
Weiter...

Berlin, Kindertagesstätte Gudrunstrasse

Zirkulär gebaute, zweigeschossige Kita: Der metallfreie Holzbau mit CNC-gefrästen, reversiblen Holz-Holz-Verbindern ermöglicht  später den sortenreinen Rückbau und die Wiederverwendung. 


Weiter...

Berlin, Kiosk/Imbissbude
Ein vorhandener Kiosk wurde städtebaulich aufgewertet und mit einer Lärchen-Lamellen-Fassade versehen
Weiter...

Berlin, kita Wasserflöhe

Eingeschossige Kita in Massivbauweise mit Holzfassade


Weiter...

Berlin, kleine Siedlung
Kleine ölkologische Siedlung in drei Bauabschnitten unter Verwendung von Massivholzelementen ud Lehm.
Weiter...

Berlin, Kletterhalle Magic Mountain
In eine schlichte, 16m hohe Wellblechhalle wurde ein künstliche Felslandschaft eingebut, die bis zu 15m hoch ist und den Großstadtalpinisten mit 20000 Griffen Halt bietet. Die 2000 m² grossen künstlichen felsoberflächen bestehen aus beschichteten Holzplatten, die auf einem Stahlgerüst befestigt sind.
Weiter...

Berlin, Kompetenzzentrum Bundesverband Deutscher Gartenfreunde

Förderprojekt des Bundes „Pilotprojekt multifunktionales Gebäude in Holzbauweise“


Weiter...

Berlin, Kunsthalle
Für die Dauer von 2 Jahren entstand die Kunsthalle als temporäres Gebäude. Der 600m² große Ausstellungsraum wurde aus mehr als 100 vergefertigten Holzelementen erstellt.
Weiter...

Berlin, Lagerhalle delikatessen Requisiten-Fundus
Lagerhalle mit dreieckigem Grundriß, Tragkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...

Berlin, Mach-Mit-Museum
Am Prenzlauer Berg wurde die leer stehende evangelische Elias-Kirche angepachtet und mittels einer eingebauten, 7m hohen Stahl-Holz-Konstruktion (eine Art Kletterregale) zu einem Mit-Mach-Museum umgewandelt. Ein schönes Beispiel für eine "holzsichtige" Umgestaltung, sinnvolle Nachnutzung und Erhalt eines stadtbildprägenden Denkmals.
Weiter...

Berlin, Märchenspielplatz im Heinrich-Lassen-Park
Spielensemble aus Robinienholz:Märchenschloß, Klosterruine, Wald, Kletterfelsen
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus
Viergeschossige Lückenbebauung mit Stahlbeton-Tragskelett und vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Holztafelelementen für die Hüllflächen. Aussenverkleidung aus Faserzementplatten
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus
Sechs- bis zehngeschossiges Stahlbetongebäude mit elementierter, aussen verputzter Holzrahmenfassade
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft urban coop berlin "Blaue Insel"
Siebengeschossiger Hybridbau mit 50 Wohneinheiten (KfW 55)
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus F81
Stahlbetonskelettbau mit Fassaden aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus Skandinavische Strasse
Holz-Hybridgebäude Gebäude mit 29 Wohneinheiten auf 4 Etagen plus 1 Staffelgeschoss
Weiter...

Berlin, Mensa evangelisches Gymnasium Graues Kloster
Das zweigeschossige Mensagebäude beherbergt auch noch Gruppenräume. Es besteht aus einer Betonkonstruktion, die mit hoch wärmegedämmten Holzrahmenbauelementen kombiniert ist. Die gesamte Fassade besteht aus Holzelementen.
Weiter...