Nürnberg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holztafelbau mit 16 Wohnungen
Weiter...

Nürnberg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzbau
Weiter...

Nürnberg, Mehrfamilienhaus
Zwei Viergeschossige Holzhybridbauten mit 11 bzw. 15 Wohnungen
Weiter...

Nürnberg, Messehallen
Die großen Hallendächer bestehen aus 168 gleichseitigen Dreiecken mit 28,1m Seitenlänge, die aus Brettschichtholz hergestellt sind.
Weiter...

Nürnberg, Sanierung Kindergarten St. Georg
Der Kindergarten wurde mit Holz saniert und erweitert. Dabei kam u.a. ein wellenförmig geschwungenes Vordach als Regen- und Sonnenschutz zum Einsatz, das dem Gebäude ein völlig verändertes Antlitz verleiht
Weiter...

Nürnberg, Unterkunftsgebäude Bereitschaftspolizei
Dreigeschossiger Brettsperrholzbaubau auf Sockel-Garagengeschoss aus Stahlbeton
Weiter...

Nürtingen, Einfamilienhaus

Ersatzneubau für eine abgängige Scheune in den alten Proportionen - sensibler Erhalt des Ensemblecharakters. Holzrahmenbau mit massiven Brettschichtholzdecken, Bretter-, bzw. Leistenfassade aus gehobeltem Lärchenholz


Weiter...

Nürtingen, Familienzentrum Kindergarten Martin-Luther-Hof

zweigeschossiger Holztafelbau, aussen verputzt


Weiter...

Nürtingen, Hölderlinhaus

Das Hölderlinhaus geht auf das Jahr 1620 zurück. Der Dichter Hölderlin lebte 20 Jahre darin. Es wurde seither mehrfach überformt. Eine komplexe Sanierung in dem steilen Hang war notwendig. Sie gelang unter weitgehendem Erhalt der historischen Urspruchssubstanz. Im Inneren wurde mit einer Brettsperrholz-Hybrid-Konstruktion geschaffen, die die historischen Grundrisse abbildet und das Bauwerk…


Weiter...

Nürtingen, Hölderlinhaus

Das historische Gebäude wurde saniert und eine Holz-Hybridkonstruktion als Haus-im-Haus eingefügt


Weiter...

Nürtingen, Kinderhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Nürtingen, Umwandlung Fachwerk-Turnhalle zu Studierendenzentrum

Eine Fachwerk-Turnhalle aus dem Jahre 1868 wurde saniert und zu einem Studierendenzentrum umgewandelt


Weiter...

Nußdorf am Haunsberg, Rathaus und Gemeindeamt
Rathaus in Massivholzbauweise, errichtet mit 300m³ Holz aus der region
Weiter...

Nußdorf, Einfamilienhaus
Ein traditioneller Blockbau wurde modernisiert und teils mit einer neuen, waagrechten Leistenschalung versehen.
Weiter...

Nussdorf, Ferienhaus Ufogel
Ein Ferienhaus aus Brettsperrholz, das in einer extravaganten Form auf 45 + 15m² alle Funktionen eines vollwertigen Ferienhauses unterbringt.
Weiter...

Nussdorf, Kindertagesstätte Rosa Wieland
Konzipiert als kombinierter Holz- bzw. Holz-Beton-Verbundbau, nahe am Passivhausstandard
Weiter...

Nuthe-Urstromtal, Dorfkirche Felgentreu
1987 erbaute Nur-Dach-Holzkirche
Weiter...

Nuthetal, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 98 barrierefreien, seniorengerechten Wohnungen in Holztafelbauweise
Weiter...

Nüziders, Gewerbegebäude
Zweigeschossiges Holzskelettgebäude mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Nyborg, Schnellladestation für Elektrofahrzeuge

Modulare Holzüberdachung einer Schnellladestation für Elektrofahrzeuge. Pilotprojekt für ein Netz vergleichbarer Stationen entlang der skandinavischen Autobahnen. Durch die modulare Konstruktion in der Größe an die jeweiligen Verhältnisse vor Ort adaptierbar


Weiter...

Nyon, temporäre Terrasse für Paléo Festival
Das Paleo Festival ist das größte Open-Air-Festival der Schweiz. Zur jährlichen Nutzung wurde ein dreigeschossiges Gebäude mit Abmessungen von 49m Länge, 12m Tiefe und 11m Höhe ausgeschrieben. Die Konstruktion ist innerhalb von 2 Wochen auf und in einer wieder abgebaut. Die insgesamt 350m³ Holz umfassende Struktur ist mit 16 LKW-Ladungen transportierbar. Sie kommt mit lediglich 18 Punktfundamenten…
Weiter...

Obbürgen, Waldhotel Bürgenstock
Dem Waldhotel ist eine aufwändige Pergola-Konstruktion aus Lärchenholz vorgestellt
Weiter...

Obbürgen, zwei Tennishallen
Polygonales Dach mit stabförmigem Faltwerk. Anstelle einer ursprünglich ins Auge gefassten Stahlkonstruktion, kam Holz zum Einsatz, da es auf dem Standort in 875 m Seehöhe deutlich weniger Materialausdehnungen hat.
Weiter...

Oberammergau, Erweiterung Kindergarten Regenbogen
185m² großer Anbau in Holzständerbauweise
Weiter...

Oberaudorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau, gedämmt mit Holzwolle und Hanf. Die Beheizung erfolgt via Holz-Sonne-Kopplung (Scheitholz und thermische Solaranlage)
Weiter...

Oberaudorf, Ferienhaus
Zweigeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...

Oberboihingen, Flüchtlingsunterkunft
Drei zweigeschossige Holzmodulbauten
Weiter...

Oberbüren, Oberstufenzentrum Thurzelg
Auf einem massiven Sockel wurde ein Geschoss in Holz-Elementbauweise plaziert. Dabei besteht di Verkleidung teilweise in Eichenholz und teilweise in Kupferblech.
Weiter...

Oberderdingen, Umnutzung Fachwerkhaus zu Mediathek
Der denkmalgeschützte Fachwerkbau des ehemaligen Gasthauses Rössle aus dem Jahre 1755 wurde behutsam saniert und an eine neue Nutzung als Mediathek angepasst
Weiter...

Oberdrauburg-Pirkach/Nikolsdorf, Radwegebrücke
Aus zwei Teilen vorgefertigte und zusammen gesetzte Brettschichtholz-Fachwerkbrücke über die Drau mit einer Spannweite von 50m.
Weiter...

Oberelsbach, Umweltbildungsstätte Unesco Biosphärenreservat Rhön
Auf einem Betontisch aufgeständert ist die runde zweigeschossige Holzkonstruktion
Weiter...