Damme, Aussichtsturm auf dem Mordkuhlenberg
22m hoher Aussichtsturm aus Eichenholz
Weiter...

Damparis, Autohaus
Autohaus mit einer Konstruktion aus Brettschichtholz und Brettsperrholzelementen
Weiter...

Damüls, Hotel Alpenstern

Fünfgeschossiger Hotelbau, davon drei Geschosse in Holzmodulbauweise


Weiter...

Dannenfels, Gemeindehaus (ehem. Anwesen Linn)
Ein ehemaliges leer stehendes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert (1735)wurde behutsam saniert und zu einem Dorfzentrum umgebaut. Dabei wurden die alten Raumstrukturen beibehalten und das Gebäude auf Niedrigenergiestandard gebracht. Entstanden ist ein Haus des Gastes, Büros der Tourismusinformation, eine Veranstaltungsscheune und eine Backstube mit holzbefeuertem Backofen.
Weiter...

Dardilly, Energetische Sanierung Schule
Durch die energetische Sanierung der Schule mittels einer aussen angebrachten Holzrahmenkonstruktion sowie weitere Massnahmen wurde der Energieverbrauch um den Faktor 4 reduziert.
Weiter...

Darfeld, Erweiterung Kita Zwergenland
Erweiterung der bestehenden Kita um drei Gruppenhäuser mit Nebenräumen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Darmstadt-Arheiligen, Kindertagesstätte "Pippi Langstrumpf"
Zweigeschossiger, siebengruppiger Kindergarten in Holztafelbauweise
Weiter...

Darmstadt-Eberstadt, Aufstockung Wohnhaus
Auf ein Gebäude aus dem Jahre 1881 wurde ein neues Obergeschoss aus Massivholzelementen gesetzt. Durch eine Aussenverschalung aus Lärche ist sind Alt- und Neubausubstanz an der Fassade ablesbar.
Weiter...

Darmstadt-Eberstadt, Einfamilienhaus
Kleines Haus in Holztafelbauweise auf sehr schmalem Grundstück.
Weiter...

Darmstadt-Eberstadt, Wohnhausanbau
Ein Wohnhaus aus den 50erJahren des vergangenen Jahrhunderts wurde um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Er nimmt die vorhandene Gebäudeform auf, geht jedoch in der Aussenansicht mit rötlich lasierten Dreischichtplatten einen selbstständigen Weg.
Weiter...

Darmstadt-Kranichstein, Passivhaus-Wohnanlage
Passivhaus gebaut mit vorgefertigten Finn-Frame Wandelementen.
Weiter...

Darmstadt, Anbau an Wohnhaus
An ein bestehende Haus aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde ein Anbau in hoch wärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion gestellt.
Weiter...

Darmstadt, Ausstellungskubus für die ESA
Kleiner hölzerner Ausstellungskubus im Freigelände der europäischen Raumfaht Agentur (ESA)
Weiter...

Darmstadt, Bildhaueratelier
Separater, kubischer Baukörper in Holzrahmenbauweise (Besonderheit: Verwendung von hochfesten Balken aus Furnierstreifenholz: Parallam). Die Dämmung besteht aus Zellulose, die Ausfachung aus Lehmsteinen.
Weiter...

Darmstadt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus mit Pultdach im Niedrigenergiehaus-Standard.
Weiter...

Darmstadt, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in klassischer Satteldachbauform. Beheizung mit Holz-Sonne-Kopplung.
Weiter...

Darmstadt, Einfamilienhaus aus Holz und Lehm
Das zeweigeschossige Gebäude besteht aus vorgefertigten Holzrahmenelementen und Massivholzdecken. Alle Ausfachungen sowie die Fassade sind in Lehm ausgeführt.
Weiter...

Darmstadt, Einfamilienhaus Schaffner
Optisch ein reines Holzhaus mit Douglasienschalung. Im Inneren mit einem Stahlskelett ausgesteift, da das örtliche Forstamt möglichen Windwurd der benachbarten Kiefern befürchtete. Die Außenwände bestehen aus hoch gedämmten Holzrahmen-Elementen.
Weiter...

Darmstadt, Einfamilienhaus Wendt/Ris
Ein fast dreigeschossiges Haus auf kleinem Grundstück innerhalb der Stadt, das sich selbstbewußt gegenüber der Nachbarbebauung behauptet.
Weiter...

Darmstadt, Kindergartenanbau
Ein bestehender Kindergarten wurde um einen aussen mit Lärchenholz verkleideten Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Darmstadt, Mensa und Mediathek Berufsschulzentrum Nord

Der Technikteil (Küchen etc) der Mensa ist in Stahlbetonbauweise ausgeführt, alles andere in Holzbauweise


Weiter...

Darmstadt, Pestalozzihof
In Erweiterung und Umnutzung eines bestehenden Gebäudes wurde ein Treppenhauskubus aus Holz "vorgeschoben", der mit seiner roten Farbe eine markanten Akzent setzt.
Weiter...

Darmstadt, Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Werkstatt
Sanierung und Umnutzung (als Wohnhaus) des Werkstattgebäudes eines denkmalgeschützten Forstdienstgehöftes
Weiter...

Darmstadt, Solar Decathlon "Cubity"
Für 12 Bewohner wurde dieser Prototyp entwickelt, der nach dem Haus-im-Haus-Prinzip mit unterschiedlichen Temperaturzonen arbeitet und weitgehend auf natürliche Temperierung/Klimatisierung setzt.
Weiter...

Datteln, Musterhaus
Das von Daniel Libeskind in Zusammenarbeit mit der Firma Rheinzink und der Firma Proportion realisierte Holzrahmengebäude fungiert an seinem Standort als Empfangsgebäude, wird aber auch als Design-Öko-Fertighaus weltweit vermarktet. Dabei ist es Ziel der Firma Proportion, Wohngebäude bekannter Architekten der moderne in exklusiven Kleinserien quasi mit Gebietsschutz und limitierter Auflage (max.…
Weiter...

Dättwil, Sprachheilschule
Ein ehemaliges Einfamilienhaus wurde zu einem Sprachheilkindergarten umgebaut
Weiter...

Davos, Mehrfamilienhaus am Dischmabach
Vier viergeschossige Gebäude mit 25 Wohnungen in Holzsystembauweise. Sämtliches eingesetzte Holz stammt aus dem Kanton Graubünden. Die Wärmeversorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz der Künzli AG (Bauherr und ausführende Firma).
Weiter...

De Kwakel, Einfamilienhaus
Mit Lunawood verkleideter Bau mit begrüntem Flachdach
Weiter...

De Rijp, Holzhäuser
Im Ortskern von de Rijp befinden sich zahlreiche denkmalgeschützte Holzhäuser und Häuser mit hölzernen Giebeln
Weiter...