Istres, Eislaufhalle
Die Eislaufhalle wird von einer 59,2m frei spannenden Brettschichtholz-Bogenbinder-Konstruktion überspannt
Weiter...
Ittigen, Verwaltungszentrum
Ein hölzernes Kleid im urbanen Umfeld: das Verwaltungszentrum des Departementes Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, konzipiert für 1100 Mitarbeiter, trägt eine Lamellenfassade (auch im Bereich der Innenfassaden) aus unbehandeltem Douglasienholz.
Weiter...
Ittigen, Wohn- und Geschäftshaus Papiermühle
Viergeschossiges, gemischt genutztes Holzgebäude
Weiter...
Itzehoe, Bürogebäude
Zweigeschossiges Bürogebäude in Holzrahmenbauweise auf nahezu ovalem Grundriß. Die beiden Büroflügel umschließen einen ovalen Innenhof.
Weiter...
Itzehoe, Werkhalle eines Herstellers von Windenergieanlagen
Die Produktionshalle mit angeschlossener Kantine und Bürotrakt ist eine Betonskelettkonstruktion mit Dach aus Brettschichtholz und Fassade aus Holzrahmenelementen.
Weiter...
Itzelberg, Meisterbrücke
Die überdachte, 18m spannende Brücke über die Brenz wurde aus den Holzarten Stieleiche und Douglasie gefertigt. Bei der klassischen zimmermannsmäßigen Konstruktion wurde der konstruktive Holzschutz besonders beachtet.
Weiter...
Ixelles, Stadthaus
In eine kleine Baulücke auf einem Grundstück von 125m² wurde eine fünfgeschossige Holzrahmenkonstruktion eingepasst
Weiter...
Jagsthausen, Einfamilienhaus in historischer Scheune
In eine ursprünglich zum Abbruch bestimmten, weitgehend fensterlosen Fachwerkscheune aus dem Jahre 1727 wurde eine neue "Holzkiste" als Wohnhaus eingepasst. Über die Scheuentore und Plexiglaselemente im Dach erfolgt die Belichtung. Durch diese Maßnahme wurde ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des Ortsbildes geleistet.
Weiter...
Jahnsbach, Fußgängerbrücke
Kleine gedeckte Fachwerkbrücke über den Jahnsbach
Weiter...
Jalhay, Forsthaus
Holzrahmenbau, aussen mit Lärche verschalt.
Weiter...
Jambes, Sanierung Fassade Bürogebäude CRAC
Bei einem siebengeschossigen Bürogebäude wurde die alte Fassade entfernt und durch vorgefertigte, hoch wärmegedämmte Holztafelelemente ersetzt. Das machte eine Sanierung "bei laufendem Betrieb" möglich.
Weiter...
Järfälla, Schule Herrestaskolan
Massivholzkonstruktion
Weiter...
Jauerling, Schianlage
Skihütte und Kassenhaus, 2003 um eine Stehbar (S-Bar) erweitert
Weiter...
Jena, Aussichtsturm "Bergblick"
Am Rahmen des Projektes "Adern von Jena" entstandener 6m hoher Aussichtsturm aus Lärchenholz an einer Kondensationsstation des Jenaer Fernwärmenetzes
Weiter...
Jena, bilinguale integrative Kindertagesstätte
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Jena, Bootshaus
Auf massivem Sockel erstellter Holzbau
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Holzrahmenbauweise, Bestandteil der "European Solar Exhibition"
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Auf ein Erdgeschoss aus Ziegelmauerwerk ist ein Obergeschoss in Massivholzbauweise aufgesetzt
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Verputzter Holzständerbau
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Zellulose gedämmter Holzständerbau in Niedrigenergiestandard
Weiter...
Jena, evangelisches Studentenzentrum
Betonskelettgebäude, dessen vorgehängte Fassade aus Holzelementen besteht, die mit farbigen Faserzementplatten verkleidet sind
Weiter...
Jena, Kampfsporthalle des Universitäts-Sportvereins
Die Kampfsporthalle des USV ist mit einem hölzernen Raumfachwerk überdacht.
Weiter...
Jena, Kletterzentrum Rocks
In ein ehemaliges Gaswerk aus dem Jahre 1905 sowie an dessen Aussenfassade wurde 2001-2015eine anspruchsvolle Kletterwand (Holzkonstruktion) gebaut
Weiter...
Jena, Naturerlebniszentrum
Ein Bestandsgebäude wurde ökologisch saniert und in Holzbauweise erweitert
Weiter...