Sindelfingen, Kita Allmendäcker

Dreigeschossige Kita aus Holz, Hanf und Lehm


Weiter...

Sindelfingen, Radhäusle
Das Sindelfinger Radhäusle ist aus acetyliertem Buchenholz konstruiert
Weiter...

Singen, Erweiterung Kindertagesstätte
Zweigeschossiges Gebäude in kombinierter Holzrahmen- und Massivholzbauweise
Weiter...

Singen, Erweiterung Kindertagesstätte "Im Iben"
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Brettsperrholzkonstruktion - innen teilweise sichtbar
Weiter...

Singen, Fachwerkbrücke
Die gedeckte Fachwerkbrücke wurde anläßlich der Landesgartenschau 2000 in Singen errichtet und verbindet zwei voneinander durch die Bahn getrennte Bereiche. Die 44m überspannende Brücke wurde komplett vorgefertigt und innerhalb von nur 40 Minuten sozusagen zwischen zwei Zügen montiert.
Weiter...

Singen, Schulmensa Beethovenschule
Holzrahmenbau kombiniert mit Brettschichtholz
Weiter...

Sins, Fußgängerbrücke
104m lange Brettschichtholzkonstruktion auf Betonstützen
Weiter...

Sins, Fußgängerbrücke
104 m lange Holzbrücke auf Betonstützen
Weiter...

Sinsheim, Messehalle IV
Die Messehalle wird von einer hölzernen Tonnendachkonstruktion mit einer freien Stützweite von 73,4m und einer Länge von 140m überspannt.
Weiter...

Sint Maartensbrug, Fußgängerbrücke
Holzbrücke mit Überdachung in Pyramidenform
Weiter...

Sint-Genesius-Rode, Dôme - Restaurant und Wellnesszentrum

Ein Hausensemble am Rande des Foret de Soignewurde zu einem Restaurant umgebaut und mit einem Wellnessbad ergänzt, das mit einer hölzernen Gittschalen-Kuppel überdacht wird.


Weiter...

Sint-Jan-in-Eremo, Sportzentrum
Um einen halb offenen zentralen Hof gruppieren sich drei in Holz konstruierte Gebäudeflügel. Der Komplex mit einer Gesamtfläche von 3500m² besteht aus einer Reithalle, Ställen und einem Unterkunftsgebäude.
Weiter...

Sint-Jans-Molenbeek, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiger Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen aus Holzrahmenelementen
Weiter...

Sint-Truiden, Fachwerkrenovierung
Ein kleiner Komplex eines ehemaligen Gasthofes (Sint Martinusherberg aus dem Jahre 1650) mit Vorder-, Hinterhaus und Nebengebäude wurde in ein Wohn- und Geschäftszentrum umgewandelt. Das vorhandene Fachwerk wurde dabei behutsam restauriert und ergänzt.
Weiter...

Sinzheim-Winden, Doppelhaus
Die Konstruktion besteht auf der Südseite aus Holz-Ständerwerk, auf den restlichen Seiten aus holzverschaltem Mauerwerk. Durch die gute Dämmung und die konsequente Südorientierung beträgt der Energiebedarf nur 30 kW/m²/a. Die benötigte Restwärme wird mittels Holz-Sonne-Kopplung (Pelletsofen + Solarthermie) produziert.
Weiter...

Sion, Tribünen des Stade de Tourbillon
Drei der vier Tribünen entstanden 1988 als Brettschichtholzkonstruktion mit einer Auskragung von 12,2m.
Weiter...

Sion, Überdachung LKW-Abstellplatz
60m lange und 20m breite Überdachung aus unbehandelter Fichte für Fahrzeuge des Flugplatzes Sion.
Weiter...

Sisikon, Turnhalle
Sporthalle in Holzskelettbauweise, überdacht von einem Raumfachwerk und Dachebene aus Brettstapelelementen
Weiter...

Sissach, Eisstadion
Die Dachkonstruktion der Kunsteisbahn in Sissach besteht aus gekrümmten, unterspannten Brettschichtholzträgern.
Weiter...

Sissach, Werkhof - Strassenmeisterei
Der 100 m lange Werkhof mit einem Satteldach von 2900m² Fläche hat ein Haupttragwerk aus BauBuche
Weiter...

Sissonne, Collège Fröehlicher
Ein- bis zweigeschossiges Gebäude, überwiegend in Betonskelettkonstruktion, mit geschwungenem Gründach. Alle Hüllflächen in Holzbauweise, Fassaden überwiegend mit Douglasienholz verkleidet.
Weiter...

Sistrans, Passivhaus-Wohnanlage
Die Wohnanlage in hoch wärmegedämmter Holzrahmenbauweise besteht aus 4 Reihenhauseinheiten sowie einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus. Alle Deckenelemente bestehen aus Brettsperrholz.
Weiter...

Sistrans, Reihenhäuser
Hauszeiler mit 4 einzelnen Häusern, einem Doppelhaus und einer Dreierzeile.
Weiter...

Sistrans, Zweifamilienhaus
Kubisches Gebäude, das fast vollständig in Brettsperrholz errichtet wurde. Im Inneren wurde viel sichtbare Weisstanne verwendet, im Aussenbereich Lärchenholz. Der beim Zuschnitt der Brettsperrholzelemente entstandene Verschnitt wurde für die Herstellung der Möblierung eingesetzt.
Weiter...

Skarpnäck, Reihenhäuser
Im zweidrittel-Kreis um einen zentralen Hof angeordnete Reihenhäuser
Weiter...

Skellefteå, Doppelhausgruppe
Gruppe von 3 Doppelhäuser
Weiter...