Limay, Behindertenwohnheim
Die Gebäude des Behindertenheimes sind aussen vollständig mit Holz verkleidet.
Weiter...

Limbach, Gethsemanekirche
Zentralbau, dessen sichtbare hölzerne Dachkonstruktion auf zwölf massiven Säulen ruht.
Weiter...

Limeil-Brévannes, Groupe scolaire "Pasteur"
Größte Schule Frankreichs in Holzbauweise mit einer Bruttogeschoßfläche von 9480m². Zu dem Bau wurden 2936 Kubikmeter Holz eingesetzt.
Weiter...

Limoges, CRAFT - Centre de recherche sur l'art de feu et de terre
Zwei auf Pfählen in den Hang gestellte eingeschossige Gebäude auf dem Campus der Kunsthochschule
Weiter...

Limoges, energetische Sanierung Berufsschulzentrum
Der aus dem Jahre 1974 stammende Komplex in Betonskelettkonstruktion wurde mit vorgefertigten Holztafel-Fassadenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Limoges, Mehrfamilienhaus Residence Les Floraisons
Sieben zwei- und dreigeschossige Gebäude mit 35 Wohnungen (Holztafelbauweise)
Weiter...

Limoges, Sportpalast "Parc Municipal des Sports de Beaublanc"
4800m² große, eliptische Halle, die von einer charakteristisch gekrümmten Dachschale überspannt wird.
Weiter...

Limoges, Verwaltungszentrum SAFRAN
Maison de l'agriculture, de la foret et de la ruralité, 7500m² großes Holz-Skelettgebäude aus Douglasienholz.
Weiter...

Lindau, Badehaus
Auch kleine Bauaufgaben kann man gut lösen! Kombiniertes Garten- und Umkleidehaus mit aussen integrierter, wettergeschützer Sitzbank aus Lärchenholzdielen.
Weiter...

Lindau, Bürogebäude Cramergasse
Innerhalb der historischen Altstadt von Lindau wurde dieses "Holzmöbel" entlang der massiven Stadtmauer integriert.
Weiter...

Lindau, Maria Ward Kindergarten
Kindergarten im Passivhausstandard
Weiter...

Linden, Kaserne Jassbach
Kasernengebäude in Holz-Modulbauweise
Weiter...

Lindenberg, Erweiterung der Realschule
Massivbau mit elementierter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Lindenberg, Kapelle im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin
Kapelle mit ovalem Grundriß, Aussenmauern massiv, mit Holz verschalt. Innen sichtbarer Holz-Dachstuhl
Weiter...

Lindenhardt, Landgasthof
Am Bierquellen-Wanderweg der Gemeinde Lindenhardt liegt als eine von 4 privaten Brauereien der Familienbetrieb Kurzdörfer. Der 300 Quadratmeter umfassende Naturstamm-Blockbau besteht aus Fichten, die auf einer Schwelllage aus Douglasienholz lagern.
Weiter...

Lindern, Kita und Krippe "Thuiners Gorn"
Ein historisches Haus wurde zur Kita umgebaut. Zusätzlich wurde ein Anbau in Holzkonstruktion für die Nutzung als Krippe angefügt. Er hebt sich durch das geschwungene Dach in Brettschichtholzkonstruktion deutlich ab.
Weiter...

Lindig, Ausstellungsgebäude Lindwurm beim Lehmhof
Dem Wappentier des Dorfes Lindig nachempfunden ist ein 28m langer, begehbarer Lindwurm in Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Lindlar-Hohkeppel, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 2007 stammender Holzrahmenbau wurde für einen neuen Eigentümer umgebaut und großzügig erweitert. Das Gebäude ist aussen verputzt.
Weiter...

Lindlar,Gemeindezentrum und Kindergarten
An einen großen, kubischen Gemeindesaal wurde ein Kindergarten in Holzrahmenbauweise angefügt.
Weiter...

Lingen (Ems), Kita am Kiesbergwald
Eine ehemalige Tennishalle wurde zu einer Kita umgebaut. Dabei bliebt die hölzerne Tragkonstruktion erhalten. Die Giebelwände wurden als hölzerne Pfosten-Riegelkonstruktion neu hinzugefügt. Die Räume der Kita sind als Haus-im-Haus ausgeführt.
Weiter...

Lingen (Ems), Kita am Kiesbergwald 2
Um einen massiven Kern, der die Büroräume, die Mensa und den Bewegungsraum umfasst, ordnen sich die ein bis zweigeschossigen Gruppen-, Sanitär- und Intensivräume in Holzrahmenbauweise an.
Weiter...

Lingen, Emslandstadion (frühere Holzkonstruktion)
Das tribünendach des Emslandstadions besteand aus einer auskragenden Brettschichtholzkonstruktion mit einer Stahlrohrverspannung. Das Dach wurde inzwischen durch eine reine Stahlkonstruktion ersetzt.
Weiter...

Lingen, Stadtteiltreff Stroot
Aus den Modulen einer nicht mehr benötigten Flüchtlingsunterkunft wurde durch Umsetzen und Neukonfiguration ein offener Jugendtreff
Weiter...

Lingenau, modernes Wälderhaus
Massiver Mauerwerksbau mit hoch wärmegedämmter Holzfassade mit Schindelschirm im Stil des Klassischen Wälderhauses
Weiter...

Lingenau, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1800 wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...

Lingenau, Therapiezentrum
Massivbau, der aussen vollständig mit Holzschindeln verkleidet ist
Weiter...

Lingenau, Umwandlung Bauernhaus in Wohnhaus
Ein 100 Jahre altes Bauernhaus, ein Strickbau, wurde im Wohnteil erhalten und saniert. Der anliegende Stallteil wurde abgebrochen und durch eine neue Holzkonstruktion ersetzt.
Weiter...