Duisburg-Rheinhausen, Einfamilienhaus
Ein vorhandener Bungalow aus den 1960er Jahren wurde um einen weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Duisburg-Rheinhausen, Erweiterung Kindertagesstätte
Eingeschossiger, in einen Riegel und vorspringende Boxen gegliederter Holzbau mit roten Fassadenplatten
Weiter...

Duisburg-Walsum, Kohlelagerhalle
Die Steag betreibt in Duisburg-Walsum eine kohlebefeuertes Heizkraftwerk. In einer gigantischen Kuppelkonstruktion aus Brettschichtholz wird die Kohle gelagert. Der Durchmesser beträgt 100m und die Höhe 27m.
Weiter...

Duisburg, Kita "Am Alten Angerbach"
Die massive zweigeschossige Kita ist mit einer hinterlüfteten Holzfassade versehen
Weiter...

Duisburg, multikulturelles Altenheim am Sandberg
Das Modellprojekt multikulturelles Altenheim des DRK wurde in der bekannten Holz-Skelett-Architektur der Firma HUF-Haus erstellt.
Weiter...

Duisburg, Recyclingzentrum Duisburg-Nord des Abfallwirtschaftsbetriebes
Das Sozialgebäude mit umweltpädagogischem Lehrpfad beherbergt auch einen Schulungsbereich. Es ist in Holzrahmenbauweise erstellt. Bei allen verwendeten Baustoffen wurde auf gute Wiederverwertbarkeit und eine gute Ökobilanz geachtet.
Weiter...

Duisburg, Umbau Stadtbad in Wohn- und Bürogebäude
Das denkmalgeschützte ehemalige Stadtbad aus dem Jahre 1938 wurde entkernt und mit eine eingestellten Holzkonstruktion zu einem Wohn- und Bürogebäude umgenutzt
Weiter...

Duisburg, Umbau/Sanierung/Erweiterung Kindertagesstätte Schumannstrasse
Die Kindertagesstätte wurde um Pavillons in vorgefertigter Holzbauweise erweitert
Weiter...

Duisburg, Wohnbebauung am Innenhafen
Das Gebäude wurde in seiner Tragkonstruktion aus Betonfertigteilen erstellt. Die Fenster- und Fassadenelemente bestehen aus Holz.
Weiter...

Dülmen, Büro- und Ausstellungsgebäude
Verkaufsgebäude eines Sauna-Herstellers in traditioneller finnischer Blockbauweise
Weiter...

Dunkerque, Jugendherberge
Die füngeschossige Jugendherberge mit insgesamt 86 Zimmern besteht aus einem massiven Sockelgeschoss. Darüber sind alle vertikalen und horizontalen Erschließungen (Treppen/Flure) aus Beton. Die gesamte restliche Konstruktion ist in Holzrahmenbauweise entstanden (teils vorgefertigt).
Weiter...

Dünserberg, Gemeindezentrum und Mehrzwecksaal
Sowohl bei der Erweiterung des Mehrzwecksaals im Jahre 2003, als auch bei der Renovierung des Gemeindezentrums der Gemeinde Dünserberg wurden teilweise Holzfertigbau-Elemente eingesetzt. Als neue Fassadenbekleidung kamen Holzschindeln aus Weisstannenholz zum Einsatz.
Weiter...

Durbuy, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau als Teil einer Holzhausgruppe. Dämmung aus Zellulose und Holzwolle. Unbehandelte Fassadenschalung. Holz-Sonne-Kopplung.
Weiter...

Dury, Bio-Supermarkt
Das Gebäude wurde mit 65m³ Brettsperrholz erstellt.
Weiter...

Düsseldorf- Unterbilk, Aufstockung einer Fahrzeughalle
Auf ein Stahlbetonskelettgebäude aus dem Jahre 1954 wurde ein Atriumhaus in Holzrahmenbauweise gesetzt
Weiter...

Düsseldorf-Urdenbach, Wohnhausaufstockung
Ein 40 Jahre altes, eingeschossiges Haus wurde nach Abbruc des Dachstuhls mit einem Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt und zum KfW-Effizienzstandard 85 saniert.
Weiter...

Düsseldorf-Vennhausen, Anbau einer Mensa an eine Förderschule
Durch einen kostensparenden Anbau an den bestand wurde die Förderschule um eine Mensa und Räume für die Hausaufgabenbetreuung erweitert. Dabei wurde in Holzrahmenbauweise mit teilweiser Vorfertigung gearbeitet. Die Verkleidung besteht aus farbigen, melaminharzgetränkten Vollkernplatten
Weiter...

Düsseldorf, Anbau an ein Wohnhaus
Ein denkmalgeschütztes MAN Stahl-Fertighaus aus dem Jahre 1952 wurde vorbildlich saniert und mit einem Bürokubus mit Lärchen-Lamellen-Fassade zum Garten hin erweitert
Weiter...

Düsseldorf, Aufstockung/Umnutzung Bürogebäude zu Wohnungen
Ein Bürogebäude wurde saniert, mit einer zweigeschossigen Holzkonstruktion (Brettsperrholz) aufgestockt und zu Eigentumswohnungen umgewandelt
Weiter...

Düsseldorf, Einfamilienhaus
Von der Strasse aus nicht zu sehen: zweigeschossiger Holzrahmenbau im Passivhausstandard, errichtet in einem ehemaligen Hinterhof.
Weiter...

Düsseldorf, Erweiterung Kindertagesstätte "Heilige Familie"
Anbau an eine vorhandene Kita aus den 1970er Jahren mit halbrundem Grundriß in Holzrahmenbauweise. Innen sichtbare Massivholzoberflächen.
Weiter...

Düsseldorf, Flüchtlingsunterkunft
Sieben zweigeschossige Holzrahmenbauten für insgesamt 430 Personen
Weiter...

Düsseldorf, Forum Alfred Herrhausen Förderschule
Die Schule wurde um einen Terrassenanbau aus heimischem Nadelholz ergänzt.
Weiter...